Vom Stürzen und Wiederaufstehen: Geständnisse aus dem Frauengefängnis
Illustrationen Cover
8.8/10
Hat mir besonders gefallen
- Anna Badora schafft es, die komplexen Hintergründe und Motivationen der Frauen hinter ihren Taten zu beleuchten und vermittelt so ein tiefes Verständnis für die interviewten Straftäterinnen.
- Die ergänzenden Einsichten von Fachleuten aus Justiz und Psychologie bereichern das Buch und bieten einen umfassenden Blick auf das Thema Gefängnis und Resozialisierung.
- Das Buch plädiert eindrucksvoll für einen humaneren Umgang mit verurteilten Straftäterinnen und zeigt auf, wie wichtig Empathie und Unterstützung für deren Wiedereingliederung sind.
- Durch die persönlichen Geschichten der Frauen werden Lesende dazu angeregt, über eigene Vorurteile, das Justizsystem und die Bedeutung von zweiten Chancen nachzudenken.
- Die individuellen Erzählungen sind nicht nur tief berührend, sondern auch inspirierend. Sie zeigen, dass hinter jedem Schicksal eine einzigartige Geschichte steckt, die es wert ist, gehört zu werden.