Randgebiete – Geschichten von drüben
Schreibstil / Bilder
9.2/10
Hat mir besonders gefallen
- Die Kombination aus Fotografie und Ethnologie bietet einen umfassenden Blick auf die deutsch-deutsche Grenze und deren Auswirkungen.
- Die Autoren bringen ihre eigenen Erfahrungen aus der Region ein, was dem Buch Authentizität und Tiefe verleiht.
- Durch die Darstellung der menschlichen Erfahrungen und Geschichten wird ein tiefgehendes Verständnis für die historischen Ereignisse geschaffen.
- Ulrich Kneises Fotografien sind eindrucksvoll und ergänzen die Texte von Juliane Stückrad auf bedeutungsvolle Weise.
- Das Buch bietet wichtige Einblicke in die jüngere deutsche Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.