StartMediennerd unterwegsZeli – Zeteler Lichtspiele e.V. vorgestellt

Zeli – Zeteler Lichtspiele e.V. vorgestellt

Ich möchte euch, in diesem Beitrag, das Zeli – Zeteler Lichtspiele e.V. Kino vorstellen. Das Lichtspielhaus in Zetel besteht seit 1921. 

Zeli – Zeteler Lichtspiele e.V.

Wer von euch geht gerne ins Kino? Ich glaube jeder von uns macht das. Doch habt ihr auch oft das Gefühl, dass es zwar Spaß macht, es aber nicht mehr dasselbe ist wie früher? Ich bin mittlerweile fast 43 Jahre alt. Mein erster Kinobesuch war vor 38 Jahren, ich war jede Woche mit meinem Vater einmal im Kino und das über viele Jahre. Für mich ist Kino mehr als nur einen Film schauen auf einer großen Leinwand. Für mich ist es ein Erlebnis, etwas, dass ich zelebrieren möchte, etwas was in Filmpalästen kaum noch geht. Leider aber ist es so, dass viele kleineren schließen, die Großen übernehmen alles und die kleinen haben da kaum eine Chance. Ich glaube nicht das es am Angebot liegt oder an der neueren und besseren Technik. Ich glaube es liegt viel daran, dass die Leute es nicht mehr gewohnt sind Kinobesuche zu genießen. Und genau hier setzt das Zeteler Kino Zeli an.

101 Jahre ist es mittlerweile alt und feiert gerade das Jubiläum. Aufgrund von Corona konnte man das im letzten Jahr nicht zum 100. Geburtstag. Das Zeli wird von einem Verein betrieben, bei dem sich alle Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren. So schafft man es dieses kleine Kino, das an Kindheit erinnert weiter am Leben zu erhalten. Zwei Vorstellungen gibt es in der Woche, mehr sind geplant. Aktuell zum Jubiläum zeigt man wöchentlich die großen Kinofilme der Geschichte. Wir haben uns Casablanca angesehen, ein absolut toller Film, es war für uns ein Erlebnis diesen auf der Kinoleinwand zu sehen. Mehr noch, es war ein Highlight diesen in dieser Atmosphäre zu erleben. Ich fühlte mich manches Mal schon ein Stück weit in meine Jugend versetzt, wir aßen Popcorn, tranken Cola, genossen einen Film, mit 30-40 anderen zusammen. Keine 400 Menschen von denen die Hälfte quatscht, nein, Filmbegeisterte, die das wahrgenommen haben wie wir.

Das ganze Programm findet ihr hier!

Vor dem Film hat man uns das Kino noch vorgestellt, man hat uns das Herzstück gezeigt, den Raum „where the Magic happens“, wie man so schön sagt. Zu den Projektoren, die aus den 50er Jahren stammen. Es gibt auch einen moderneren Beamer, auf dem Filme digital abgespielt werden, einige Filme liegen aber nur auf Bändern vor. Wir fanden das extrem spannend zu sehen wie solche Filmbänder auf die Rollen gespult wurden. Auch die Technik wurde uns erklärt. Der Filmvorführer, ein junger Mann, war richtig voller Enthusiasmus als er uns von seiner Arbeit erzählt hat. Das ist es, was ein Kino braucht, Menschen die mit Herzblut dahinter stehen.

Uns wurde dann auch erklärt wie man das Kino vor Jahren wieder aufgebaut hat und was die Schwierigkeiten dabei waren. Beispielsweise die Stühle im Kinosaal. Die kamen aus China, waren wirklich in die kleinsten Einzelteile zerlegt. Das war die größte Arbeit diese alle aufzubauen und hat die Ehrenamtler einige Wochenenden Arbeit gekostet. Ich fand sie sehr bequem. Die Sessel sehen aus wie die früher, also wie alte Kinosessel. Vieles wirkt wie früher im Zeli, ist aber hochmodern und neu gestaltet. Ich war begeistert, wie viel Liebe dort im Detail steckt und noch begeisterter von den Preisen. Für Eintritt, Getränke, Essen, haben wir im Ansatz nicht das gezahlt was man in großen Kinos hinlegt. Die Preise sind hier also äußerst fair gestaltet.

Auch die Schaufenster sind schön gestaltet, es passt eben alles zusammen. Es kommt sehr selten vor, dass ich nicht zumindest bei einer Kleinigkeit meckere, aber hier habe ich nichts gefunden. Wir haben einen wunderschönen Abend erlebt, mit einem wunderbaren Film, netten Menschen und einer absolut perfekten Atmosphäre. Ich kann euch einen Besuch im Zeli, in Zetel sehr ans Herz legen. Besonders jetzt wo die besten Filme der Kinogeschichte wöchentlich gezeigt werden. In diesem Sinne, Film ab.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE