Vegan Österreich: Pflanzlich österreichisch kochen

Vegan Österreich: Pflanzlich österreichisch kochen: Die österreichische Küche ist aufregend, bodenständig, elegant, sympathisch und einfach – traumhaft genussvoll. Seit Generationen begeistern liebgewonnene Klassiker die Menschen, weit über Österreichs Grenzen hinaus. Kristina Unterweger gelingt es, diese Rezepte mit rein pflanzlichen Zutaten neu zu interprätieren – gesund, schmackhaft und abwechslungsreich. Hausmannskost, die alle Sinne berührt und die tiefe Verbundenheit mit dem Boden, dem Anbau und der Ernte in sich trägt.

[AMAZONPRODUCTS asin=“394249129X“]

Eigentlich könnte man es schon sehr kurz machen, das Buch bietet sehr viele, gut bebilderte Rezepte aus Österreich. Alle Rezepte sind vegan und die, die ich bisher probierte auch sehr lecker. Ich als Hobbykoch hatte bisher meinen großen Spaß damit, aber nicht das ihr denkt ich lebe vegan. Nein, im Gegenteil, ich esse sehr gerne Fleisch, allerdings denke ich das es ab und an sehr gesund sein kann vegan zu essen und daher interessiere ich mich immer für diese besonderen Kochbücher, wie eben auch Vegan Österreich: Pflanzlich österreichisch kochen eines ist, in das ihr auf jeden Fall mal einen Blick werfen solltet.

ÜBERBLICK DER REZENSIONEN
Geschichte, Originalität, Bedeutung
78 %
Lesbarkeit
75 %
Spannungs- und Interessensbogen
77 %
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.