Süßes backen: (Löwenzahn Verlag)
September 2024
Süßes backen von Christina Bauer
Backbücher gibt es wie Sand am Meer, doch Süßes backen von Christina Bauer sticht heraus. Mit über 70 Rezepten richtet sich das Buch an alle, die gerne naschen und selbst süße Leckereien in der heimischen Küche zubereiten wollen. Besonders gelungen finde ich die Vielfalt der Rezepte, die von klassischen Kuchen über ausgefallene Torten bis hin zu schnellen No-Bake-Rezepten reichen. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Aufbau des Buches
Das Buch startet mit einem gut strukturierten Inhaltsverzeichnis und einer ausführlichen Einführung. Christina Bauer geht auf die Grundlagen des Backens ein, stellt die wichtigsten Zutaten vor und bietet Tipps zur Ausstattung, die jeder Hobbybäcker im Schrank haben sollte. Der Theorieteil nimmt zwar nur einen kleinen Teil des Buches ein, ist aber eine sinnvolle Ergänzung, vor allem für Anfänger.
Danach folgen die Rezepte, die in vier Hauptkapitel unterteilt sind: „Klein und fein“, „Fruchtig“, „Torten“ und „Desserts“. Besonders gefällt mir der logische Aufbau, bei dem die Rezepte zu Beginn der einzelnen Kategorien nach Schwierigkeit gestaffelt werden. So kann man sich von einfachen Muffins und Cupcakes bis hin zu aufwendigeren Torten steigern. Es gibt klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und immer wieder hilfreiche Tipps der Autorin.
Vielfalt und Einfachheit der Rezepte
Christina Bauer bleibt ihrem Stil treu: Wenige Grundzutaten und unkomplizierte Anleitungen – das sind die Prinzipien, die sich durch das ganze Buch ziehen. Wer schon ein bisschen Erfahrung im Backen hat, wird die Rezepte problemlos nachbacken können. Aber auch absolute Anfänger finden sich dank der detaillierten Beschreibungen schnell zurecht. Ich habe selbst schon einige Rezepte ausprobiert und war von der Einfachheit der Zubereitung begeistert.
Besonders hervorzuheben ist, dass Christina Bauer viel Wert darauf legt, dass ihre Rezepte nicht nur lecker, sondern auch praktisch umsetzbar sind. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich und es gibt kaum komplizierte oder exotische Komponenten. Ob du spontan Gäste erwartest oder eine aufwendige Torte für einen besonderen Anlass backen möchtest – dieses Buch hält für jede Gelegenheit das passende Rezept bereit.
Ausgewählte Rezepte
Eines meiner Lieblingsrezepte aus dem Buch ist der „Vollkorn-Gugelhupf“, den ich mit einigen kleinen Abwandlungen (weniger Zucker und frisch geriebene Äpfel) ausprobiert habe. Der Kuchen war wunderbar saftig und locker, ein echter Genuss. Auch der „Obstkuchen mit Kirschen“ war ein voller Erfolg, und obwohl ich Dinkelmehl verwendet habe, wurde der Kuchen schön fluffig. Für die Muffin-Fans bietet das Buch eine Vielzahl an Rezepten, darunter besonders leckere Schoko-Muffins.
Christina Bauer gibt auch immer wieder Hinweise, wie man die Rezepte variieren kann – zum Beispiel durch den Austausch von Zutaten oder das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt. Solche Tipps sind für mich als Hobbybäckerin sehr wertvoll, da ich gerne ein bisschen experimentiere.
Optische Gestaltung und Haptik
Ein weiteres Highlight von Süßes backen ist die gelungene optische Gestaltung. Jedes Rezept ist mit einem hochwertigen Bild illustriert, das Lust aufs Nachbacken macht. Die Fotos sind nicht übertrieben gestylt, sondern wirken authentisch und ansprechend. Das Buch selbst hat ein hochwertiges Hardcover und liegt gut in der Hand – ein Qualitätsmerkmal, das ich bei Backbüchern besonders schätze. Es ist stabil und hält auch intensives Durchblättern in der Küche problemlos aus.
Wer ist Christina Bauer?
Christina Bauer ist nicht nur eine erfolgreiche Autorin, sondern auch eine erfahrene Bloggerin und Unternehmerin. Bekannt wurde sie durch ihren Blog „Backen mit Christina“, auf dem sie seit Jahren einfache und gelingsichere Rezepte teilt. Ihre Philosophie: Backen muss unkompliziert und für jeden zugänglich sein. Diese Einstellung merkt man jedem ihrer Bücher an, und Süßes backen ist keine Ausnahme. Bauer lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof, was auch ihre traditionelle Herangehensweise an das Backen beeinflusst. Statt komplizierter Rezepte setzt sie auf einfache, natürliche Zutaten und viel Liebe zum Detail.
Mein Fazit
“Süßes backen“ von Christina Bauer ist ein wunderbares Backbuch für alle, die gerne einfache, aber dennoch köstliche Rezepte ausprobieren wollen. Die Vielfalt der Rezepte, die klare Struktur und die nützlichen Tipps der Autorin machen dieses Buch zu einem Muss in jeder Hobbybäcker-Küche. Besonders Anfänger werden die detaillierten Anleitungen schätzen, aber auch erfahrene Bäcker finden hier neue Inspiration. Die hochwertige Gestaltung rundet das Gesamtbild ab und macht das Buch zu einem echten Hingucker.
Einziger kleiner Kritikpunkt: Manche Grundteige werden mehrfach verwendet, und man muss für deren Anleitung immer wieder im Buch blättern, was manchmal etwas unpraktisch ist. Davon abgesehen ist Süßes backen eine klare Empfehlung für alle, die süßes Gebäck lieben.