StartBücher & ComicsKochen & BackenSo einfach geht Wild: Wildbret/ Wildfleisch: Zerlegen - Zubereiten - Genießen

So einfach geht Wild: Wildbret/ Wildfleisch: Zerlegen – Zubereiten – Genießen

So einfach geht Wild (Heel Verlag)

September 2024

Wildsommelier Michael Keller und Küchenmeister Andreas Seel möchten jedem die Angst vor dem edlen Wildfleisch nehmen.
Autor: Michael Keller, Andreas Seel
Genre: Kochen
85%
Umfang
90%
Schreibstil
95%
Thema
88%
Lesbarkeit
80%
Buchcover
90%
Illustrationen
„So einfach geht Wild“ ist ein gelungenes Buch, das Wildfleisch von seiner besten Seite zeigt.


88%

So einfach geht Wild: Wildbret/Wildfleisch

Wildfleisch ist eine Delikatesse, die oft als anspruchsvoll in der Zubereitung gilt. Doch das Buch „So einfach geht Wild: Wildbret/Wildfleisch: Zerlegen – Zubereiten – Genießen“ von Michael Keller und Andreas Seel zeigt eindrucksvoll, dass es gar nicht so kompliziert ist, Wildfleisch perfekt zuzubereiten und zu genießen. Mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Zerlegung und Zubereitung, gepaart mit köstlichen Rezepten, bietet dieses Werk sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wildköche eine wahre Fundgrube.

Wer steckt hinter dem Buch?

Die beiden Autoren, Michael Keller und Andreas Seel, sind wahre Meister ihres Fachs. Michael Keller ist ein Fleischermeister, Wildsommelier und Jäger. Er hat eine Leidenschaft für Wildfleisch entwickelt und gilt als einer der führenden Experten in diesem Bereich. Andreas Seel, ein erfahrener Küchenmeister und Lehrer für Fachpraxis, bringt seine Expertise als Koch und Verfechter nachhaltiger Lebensmittel mit ein. Gemeinsam möchten sie mit diesem Buch den Zugang zu Wildfleisch erleichtern und zeigen, wie vielseitig und lecker es zubereitet werden kann.

Wildfleisch von der Quelle bis auf den Teller

Das Buch gliedert sich klar strukturiert in verschiedene Abschnitte. Im ersten Teil erfährt der Leser alles über die verschiedenen Wildarten, die regelmäßig in Deutschland verfügbar sind, wie z. B. Reh, Wildschwein, Kaninchen und Taube. Besonders spannend finde ich, dass die Autoren nicht nur auf die kulinarische Verwendung eingehen, sondern auch ausführlich auf die Themen Wildbrethygiene, Fleischreifung und die richtige Ausrüstung für die Verarbeitung eingehen. Hier wird dem Leser das nötige Wissen vermittelt, um Wildbret sicher und professionell zu verarbeiten.

Die detaillierten Bilder zur Grob- und Feinzerlegung erleichtern dabei den Einstieg in die Verarbeitung von Wild. Jeder Schritt wird klar und verständlich erklärt, sodass selbst Laien in der Lage sind, das Fleisch optimal zu zerlegen und weiterzuverarbeiten.

Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Das Herzstück des Buches sind jedoch die Rezepte. Hier kommt jeder auf seine Kosten – ob man lieber am Grill steht oder den klassischen Braten im Ofen bevorzugt. Besonders begeistert hat mich die Vielfalt der Zubereitungsmethoden. Von gesmokter Rehschulter mit Sellerie-Kartoffel-Gratin bis hin zu Wildente, gefüllt mit Orangen, Äpfeln und Birnen, werden hier viele kreative Ideen präsentiert. Auch die Wildbratwurst aus eigener Herstellung ist eine spannende Möglichkeit, Wildbret auf eine neue Art zu genießen. Wer also einmal etwas anderes als den typischen Wildbraten auf den Tisch bringen möchte, wird hier definitiv fündig.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Rezepte alltagstauglich und trotzdem raffiniert sind. Es wird gezeigt, dass Wild nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern auch im Alltag Platz finden kann. Die Rezepte sind so aufbereitet, dass sie sich auch ohne großes Fachwissen gut nachkochen lassen.

Nachhaltigkeit und Regionalität

Was mir ebenfalls sehr gut gefällt, ist der Fokus auf Nachhaltigkeit. Wildfleisch ist eine der nachhaltigsten Fleischquellen, da es aus der Natur stammt und nicht durch intensive Landwirtschaft produziert wird. Die Autoren legen großen Wert darauf, dieses Bewusstsein zu fördern. Für alle, die sich für eine bewusste und regionale Küche interessieren, bietet dieses Buch einen wertvollen Zugang zu nachhaltigem Fleischgenuss.

Für wen ist das Buch geeignet?

Ich würde dieses Buch vor allem Jägern, Hobbyköchen und Grillfans empfehlen, die mehr über Wildfleisch erfahren und es in der Küche einsetzen möchten. Auch Selbstversorger, die Wert auf eine nachhaltige und regionale Ernährung legen, werden hier eine wertvolle Anleitung finden. Das Buch richtet sich jedoch nicht nur an Experten. Durch die klaren Erklärungen und die umfangreichen Bildstrecken eignet es sich auch hervorragend für Einsteiger, die sich bisher vielleicht noch nicht an das Thema Wild gewagt haben.

Fazit: Ein Muss für Wild- und Grillfans

„So einfach geht Wild“ ist ein gelungenes Buch, das Wildfleisch von seiner besten Seite zeigt. Die Mischung aus praktischen Anleitungen, anschaulichen Bildern und kreativen Rezepten macht es zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich intensiver mit dem Thema Wildfleisch auseinandersetzen möchten. Die Autoren Michael Keller und Andreas Seel schaffen es, das Thema Wild so aufzubereiten, dass es für jedermann zugänglich wird. Ein Muss für jeden, der auf Qualität, Nachhaltigkeit und regionalen Genuss setzt!

Insgesamt bin ich von diesem Buch sehr begeistert und werde sicherlich einige der Rezepte ausprobieren. Wildfleisch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Fleisch, und mit diesem Buch wird die Zubereitung zum Kinderspiel.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE