Mein kleiner veganer Milchladen ist ein Buch aus dem Hans-Nietsch-Verlag OHG vom 4. Juni 2018.
[amazon box=“3862647129″ description=““]
Mein kleiner veganer Milchladen: Sébastien Kardinal entschied sich schon als Jugendlicher für die vegetarische, später für die vegane Ernährungsweise. Als Franzose liegt ihm allerdings die Liebe zum Käse im Blut und so stellt er hier eine Auswahl rein pflanzlich erzeugter Käsesorten vor – samt ihrer Grundlage in Form veganer Milch- und Sahnesorten. Mit den schnellen Rezepten seiner durch und durch urbanen Küche, die alle nur 5 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen, richtet er sich an bewusste Genießer der modernen Zeit, die nicht allzu lange vor dem Herd stehen wollen. Dass der Geschmack bei seinen Gerichten im Vordergrund steht, versteht sich von selbst. Der engagierte Koch verbindet einen bewussten, nachhaltigen Lebensstil mit der klassischen französischen Gourmetküche.
Ein tolles Buch für nicht nur Veganer. Ich selbst bin kein Veganer, aber immer interessiert an neuen Rezepten und Ideen für meine Küche. Milchprodukte aus Sjoa zu machen ist richtig interessant, wobei ich sagen muss, dass ich den Soja Geschmack normalerweise nicht so mag. Aber dennoch fand ich einige Rezepte richtig gut, wie etwa die vegane Butter, verschiedene Yoghurts oder auch den veganen Feta, eingelegt in Öl und mit Kräutern, lecker sage ich euch und kaum vom Original zu unterscheiden. Wie gesagt, ich probiere gerne öfter mal was neues, ich kann euch dazu raten das auch einfach mal zu probieren.
7,5 von 10 leckeren Rezepten