Heilkräuter – Überliefertes Wissen für Hausapotheke und Küche: Der Erfahrungsschatz unser Vorfahren ist voll von wundersamen Geschichten über Kräuter und Pflanzen, deren heilsame Kräfte Schutz vor bösen Mächten boten und gegen alltägliche Beschwerden halfen. In einer Zeit, in der es auf dem Land noch keine Ärzte und Apotheken gab, vertrauten die Menschen auf die Kräfte der Natur; „Kräuterweiber“ und „Bauerndoktoren“ waren hoch angesehene Persönlichkeiten.
Das Wissen unserer Vorfahren hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und wurde von Generation zu Generation weitergegeben – und auch wir können Vieles aus diesem Erfahrungsschatz lernen. Viele Menschen besinnen sich heute auf das Althergebrachte und Bewährte und nehmen dankbar die wunderbaren Gaben von Mutter Natur an.
[AMAZONPRODUCTS asin=“3863743466″]
Wahnsinn welches Wissen das Buch für uns parat hat. Ich mag Kräuter gerne und habe schon einiges darüber gelesen, aber bisher noch nie wirklich über Kräuter, die selbst ich vor der Haustür finde. Wie etwa Löwenzahn, hättet ihr gewusst was man daraus alles kochen und backen kann? Wie dieser schmeckt und wie viele Verwendungsmöglichkeiten er hat? Ich war mir dessen nicht bewusst und bin richtig überrascht, was das Buch alles zu berichten weiß. Löwenzahn ist da nur eines von sehr vielen Beispielen. Hier gibts echt Kräuter, die jeder in seiner unmittelbaren Umgebung finden kann. Man lernt etwas über die Natur und kann sein Essen verfeinern, mit eigener Hände arbeit, also einfach mal wieder in die Natur gehen und was pflücken. Ich bin sehr begeistert und kann euch sehr empfehlen selbst einfach mal in dieses Buch zu schauen.