Dolce Italia: Wie sich der Süden das Leben versüßt ist ein Buch aus dem Gesternberg Verlag vom 24. Januar 2022.
Dolce Italia: Wie sich der Süden das Leben versüßt
In Italien kann man nicht nur fürstlich herzhaft speisen, auch Schleckermäuler kommen voll auf ihre Kosten. Daniela und Felix Partenzi präsentieren die schönsten und besten Desserts aus dem ganzen Land, mit frischem Obst und üppigen Zutaten; keine Panna cotta ohne Sahne, kein Tiramisu ohne Mascarpone! Im Süden werden Zitrusfrüchte und Mandeln verarbeitet, im Norden aromatische Haselnüsse, und überall gibt es herrliches Eis aus vollreifen Früchten. Das Buch begeistert mit Köstlichkeiten wie Amaretti, Cantucci, sizilianischem Mandelgebäck, Mandelpudding, Pandoro, Profiterole, Orangeneis, weißem Nougat und vielem mehr. Ein wahres Eldorado für Genießer!
Das ist ein Buch, das ich nie haben dürfte. Ein Buch das ich am besten nie gesehen hätte und ein Buch das definitiv meine kleinen Fettpolster nicht schmälern wird. Aber was solls, man lebt nur einmal und darf auch mal die ein oder andere Köstlichkeit probieren und das Buch ist voll davon. Ich glaube das ist das ungesündeste Buch das ich jemals in den Händen hatte, aber auch das leckerste Kochbuch. Mir ist das schon unangenehm etwas so positives zu schreiben, weil ich euch am liebsten warnen würde, dass zu viel süßes nicht gut ist, aber es ist halt lecker.
Mich hatte das Buch schon auf den ersten Seiten überzeugt als ich die Bilder zu zb. der Pistanzeincreme sag, da wusste ich: Das wird gemacht und genossen und ja, es war verdammt lecker. Lecker wie viele anderen Rezepte auch und dabei immer gut beschrieben und bebildert. Diese Dinge runden das Buch und den Bauch ab, es hat mir extrem gut gefallen und ich kann es euch sehr empfehlen.