Biografie

Most Read

Die drei Hälften meines Lebens: Opfer, Täter, Störenfried

8.5

Aufmachung

8.5/10

Umfang

8.6/10

Schreibstil

8.5/10

Thema

8.5/10

Aufbau

8.4/10

Lesbarkeit

8.6/10

Illustrationen

8.0/10

Umsetzung

8.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Wetzel zeigt auf eindringliche Weise, wie sich die Rollen von Opfer und Täter in einem Menschenleben überschneiden und wandeln können.
  • Wetzel verbindet seine eigenen Erfahrungen mit bedeutenden politischen und gesellschaftlichen Ereignissen, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht.
  • Das Buch beleuchtet strukturelle Ungerechtigkeiten und gesellschaftliche Machtstrukturen, was es sowohl für persönliche als auch für politische Reflexion interessant macht.
  • Die „dritte Hälfte“ des Lebens steht für den Versuch, sich selbst zu finden und über das eigene Leben hinauszuwachsen – ein Thema, das viele Leser ansprechen dürfte.
  • Wetzel erzählt seine Lebensgeschichte spannend und ohne Beschönigungen, was den Leser schnell in seinen Bann zieht.