Pasta et al: Familientradition in Nudelform 60 Rezepte ist ein Buch aus dem Gerstenberg Verlag und erschien am 24. Juni 2024.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Pasta et al: Familientradition in Nudelform 60 Rezepte
Als Kind stellte Alec Morris jeden Sonntag zusammen mit seiner Großmutter frische Pasta her. Diese schöne Tradition führt er heute mit seinen Söhnen Aldo und Elio fort, obwohl die noch ziemlich klein sind. Das wöchentliche Ritual ist nun in einem witzigen, fantastisch fotografierten und amüsant geschriebenen Kochbuch festgehalten. Begleiten Sie Alec, Aldo und Elio beim Ausrollen von über 30 Nudelteigen und Formen von 42 Pastaformen – lang, kurz, quadratisch, groß, klein und gefüllt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern das Gelingen der 60 Rezepte, von grüner Lasagne bis hin zu perfekten Tortellini. Dieses Buch verbreitet unweigerlich gute Laune und wird auch geübte Pastamacher gelegentlich überraschen!
„Pasta et al: Familientradition in Nudelform – 60 Rezepte“ aus dem Gerstenberg Verlag ist ein Kochbuch, das mehr als nur Rezepte bietet. Geschrieben von Alec Morris und übersetzt von Melanie Goldmann, enthält dieses Buch eine Sammlung von 60 Pasta-Rezepten, die auf der Familientradition des Autors basieren. Alec Morris stellt seit seiner Kindheit zusammen mit seiner Großmutter frische Pasta her, eine Tradition, die er nun mit seinen Söhnen fortführt. Das Buch ist ein wahrer Genuss für Pasta-Liebhaber. Es enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet sind. Die Rezepte reichen von klassischen Nudelsorten wie Spaghetti und Tortellini bis hin zu kreativeren Variationen wie Tabasco Spaghetti alla Chitarra mit Stracciatella und gerösteten Tomaten. Jedes Rezept ist klar strukturiert und wird durch wunderschöne Fotografien ergänzt, die den Kochprozess und das Endergebnis visuell ansprechend darstellen.
Ein besonderer Pluspunkt dieses Buches ist die Art und Weise, wie es die familiäre Atmosphäre einfängt. Alec Morris teilt nicht nur Rezepte, sondern auch Geschichten und Anekdoten aus seinem Leben, die das Lesen des Buches zu einem persönlichen Erlebnis machen. Diese Geschichten verleihen den Rezepten eine emotionale Tiefe und verbinden die Leser mit der jahrzehntelangen Pasta-Tradition der Familie Morris. Neben den traditionellen Rezepten bietet das Buch auch moderne Interpretationen und Tipps zur Herstellung und Variationen von Pasta. Die Vielfalt der Rezepte, die von gefüllten Nudeln bis hin zu verschiedenen Pastasaucen reicht, stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders die kreativen Kombinationen wie die Streifen-Ricotta-Fagottini mit Knoblauch und Fenchel-Konfitüre-Püree zeigen die Innovationsfreude des Autors.
Der Autor Alec Morris hat es geschafft, ein Buch zu kreieren, das nicht nur kulinarische Anleitungen bietet, sondern auch die Freude und das Vergnügen am gemeinsamen Kochen und Essen vermittelt. Dies macht „Pasta et al“ zu einem idealen Geschenk für jeden, der Pasta liebt oder seine Kochkünste erweitern möchte. Zusammengefasst ist „Pasta et al: Familientradition in Nudelform – 60 Rezepte“ ein herausragendes Kochbuch, das sowohl durch seine vielfältigen und gut beschriebenen Rezepte als auch durch die persönliche Note und die beeindruckenden Fotos überzeugt. Es ist eine wertvolle Bereicherung für jede Küche und ein Muss für alle, die die Kunst der Pasta-Herstellung erlernen oder verfeinern möchten.
Pasta et al: Familientradition in Nudelform 60 Rezepte
Hat mir besonders gefallen
- Das Buch bietet eine breite Palette von 60 Pasta-Rezepten, die sowohl klassische als auch kreative Variationen umfassen.
- Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind klar strukturiert und eignen sich für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.
- Wunderschöne Fotografien begleiten die Rezepte und machen das Buch visuell sehr ansprechend.
- Der Autor teilt emotionale Geschichten und Anekdoten, die das Buch zu einem persönlichen und unterhaltsamen Leseerlebnis machen.
- Das Buch betont die Bedeutung von Familientraditionen und gemeinsamer Zeit beim Kochen, was es besonders wertvoll für Familien macht.