Wenn der Glaube nicht mehr passt: Ein Umzugshelfer ist ein Buch aus dem Neukirchener Verlag und erschien am 7. Juni 2022.
Wenn der Glaube nicht mehr passt: Ein Umzugshelfer
„Passt einfach nicht mehr!“ – geht es um das eigene Zuhause, dann ist es oft Zeit für einen Umzug. Und die eigene Glaubenswelt? Was, wenn man sich da zunehmend eingeengt und unwohl fühlt, immer wieder an Grenzen stößt? Wenn Teile des Glaubens immer irrelevanter werden und mit dem eigenen Alltag nur wenig zu tun haben? Dieses Buch ist ein Umzugshelfer zum Vorwärtsglauben und Weiterglauben. Es soll dabei helfen, den eigenen Glauben weiterzuentwickeln und in ihm ein neues Zuhause zu finden. Vor allem dann, wenn die bisherigen Glaubensüberzeugungen nicht mehr passen, keine Begeisterung wecken oder Antworten bieten.
Martin Benz zeigt auf, wie viel Chance in diesem Entfremdungsprozess liegt, den viele Christ:innen aktuell erfahren: nämlich das zu entdecken, was wirklich glaubenswert ist. Dabei geht der Autor auf Themen wie Gemeindemüdigkeit, Bibelverständnis, Gottesbild, Liebe und Wahrheit, Gesetzlichkeit und Sexualmoral ein. Ermutigend und mit persönlichen Erfahrungen angereichert, lädt er Leser:innen ein, zu hinterfragen, was sich geändert hat, was trägt, was neu dazukommt und was man hinter sich lässt – kurzum, was wertvoll genug ist, mit auf den Umzugswagen zu kommen.
Ich fande das Kapitel um die Gesetze aus der Bibel recht interessant und stelle fest, dass sich eigentlich beinahe niemand wirklich an die Dinge hält, wie Bibeltreu er auch immer ist. Ich kannte zb. auch viele Dinge gar nicht, fand das interessant zu erfahren, dennoch hab ich den Sinn des Buches nicht so ganz verstanden. Ich dachte ein bisschen es geht darum seinen Glauben zu wechseln, aber dem war nicht wirklich so. Stattdessen ist es eher was um über seinen Glauben nachzudenken. Wer sich da Klarheit verschaffen möchte, für den wird dies Buch sicher was sein. Ich fand es letztendlich okay, aber weit an dem vorbei was ich erwartet hatte. So empfehle ich euch, euch einfach mal ein eigenes Bild zu machen.