Smörgås – Gemeinsam gemütlich genießen: 100 Rezepte für opulente Buffets ist ein Buch aus dem Verlag Edition Michael Fischer vom 22. März 2018.
[amazon box=“3863559118″ description=““]
Smörgås – Gemeinsam gemütlich genießen: 100 Rezepte für opulente Buffets: Nach Hygge kommt Smorging: der neue Foodtrend aus Skandinavien bedeutet: gemeinsam in gemütlicher Runde genießen! Was ist Smorging? Der Begriff stammt aus dem Schwedischen und wird vom Wort „smorgasbord“ (Smörgas=Butterbrot; bord = Tisch) abgeleitet. Smorging ist aber keine langweilige Brotzeit, sondern ein üppiges Buffet, das man bei Feiern für Freunde und Familie herrichtet. Vor allem die visuelle Präsentation von farbenfrohen, vielfältigen kleinen Snacks, wie Antipasti, Tapas, Cremes, Dips, Käse, Wurst und anderen Brotbelägen in schier unendlicher Fülle verleihen den guten alten belegten Stullen den neuen „Haben-Wollen-Faktor“: Als Inszenierung für Gäste laden sie zum Schlemmen und Genießen ein, sind die Alternative zu normalen Vorspeisen und Büfetts, oder werden in abgespeckter Version zur tollen Abendbrot-Alternative.
Eine Brotzeit, oder ein großes Abendbrot zuzubereiten ist ja nicht neu als Idee, doch so wie in Skandinavien macht man das hierzulande viel zu selten. Mit diesen Antipasti, kleinen Snacks etc, machen wir das immer zu Silvester so. Im Grunde ist das immer ein Highlight und als ich dieses Buch heute durchblätterte fragte ich mich warum man das nicht öfter macht. Natürlich bedeutet das Kosten und Arbeit, allerdings bedeutet das auch ein großes Vergnügen und Gemütlichkeit, das sollte man sich viel öfter mal gönnen. Das Buch hat mir also doppelt etwas gebracht, zum einen das man sich das öfter man gönnen sollte und zum anderen viele neue Ideen. So fand ich etwa die Gewürzkarotten interessant, da muss man erstmal drauf kommen. Das werde ich die Tage auf jeden Fall mal machen. Ich kann euch empfehlen hier selbst mal reinzuschauen, es ist keine Kunst ein Abendessen wie in diesem Buch zuzubereiten, aber ich wette keiner von euch hat so grandiose Ideen, wie sie in diesem Buche stehen.
8,5 von 10 leckeren Rezepten