Jetzt erst recht!: Älterwerden für Anfängerinnen 2.0 ist ein Buch aus dem Wörterseh Verlag und erschien am 10. Oktober 2022.
Jetzt erst recht!: Älterwerden für Anfängerinnen 2.0
Als die Journalistin, Kolumnistin, Autorin und Bloggerin Silvia Aeschbach Mitte fünfzig war, schrieb sie ihr erstes Buch zum Thema Älterwerden: »Älterwerden für Anfängerinnen – Willkommen im Klub!«. Wie sehr sie damit den Nerv der Zeit getroffen hatte, zeigte sich daran, dass das Buch über 44 Wochen lang auf der Schweizer Sachbuch-Bestsellerliste stand. Inzwischen hat Silvia Aeschbach die sechzig überschritten und doppelt mit »Jetzt erst recht! – Älterwerden für Anfängerinnen 2.0« nach. Ebenso ehrlich wie unterhaltsam schreibt sie über ihre ganz persönlichen Erkenntnisse zum unaufhaltsamen Prozess des Alterns. Und lässt wiederum ganz unterschiedliche Frauen erzählen, wie sie damit umgehen, dass die Haut dünner und die Haare weißer werden. Aber auch, wie wertvoll es ist, zu sehen, dass Älterwerden auch seine schönen und wertvollen Seiten hat. Gerade heute, wo wir in einem bislang noch nicht gekannten Ausmaß selbst bestimmen können, wie wir leben wollen und welche Werte wir als wichtig erachten – egal, ob wir dreißig, sechzig oder neunzig Jahre alt sind. Schlussendlich macht das Buch klar: Es gab wohl noch nie eine perfektere Zeit, älter zu werden.
Als erstes muss man feststellen, dass Silvia Aeschbach auf keinen Fall aussieht wie über 60 Jahre. Ich hatte beim Buchcover gedacht, dass sie so Mitte 40 ist und übers Älterwerden in meiner Altersklasse schreibt. Ich war sehr verblüfft, dass ich mich so geirrt habe, fand das was sie schreibt aber total spannend. Auch meine Frau, die 45 ist, fand das spannend, denn sie hat mit der ein oder anderen Sache schon zu kämpfen, sieht das aber jetzt etwas lockerer, denn Älterwerden birgt auch Vorteile und viele schöne Dinge, die man sich aber auch erstmal bewusst machen muss. Dieses Buch macht bewusst darüber, daher auch meine ganz klare Empfehlung, schaut einfach selbst mal rein, es lohnt sich.