Das grüne Kochbuch für Kinder: Grüne Fakten und bunte Rezepte ist ein Buch aus dem AT Verlag und erschien am 25. März 2024.

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Das grüne Kochbuch für Kinder
Die Kinder von heute sind die Konsumenten und Entscheiderinnen von morgen. Deshalb ist es wichtig, sie so früh wie möglich zu einem selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Umgang mit ihrer Ernährung zu befähigen. Eine nachhaltige Ernährung dient dem Schutz des Planeten sowie unserer eigenen Gesundheit. Viele denken, dass nachhaltiges Essen nur etwas für »Gesundheitsapostel« sei. Dieses Kochbuch beweist das Gegenteil: Es inspiriert mit kindgerecht aufbereitetem Wissen und Rezepten und zeigt, dass sich eine nachhaltige Esskultur lohnt – und noch dazu richtig bunt und lecker ist und Spass macht. Die Rezepte können Kinder allein oder mit geringer Hilfe der Eltern kochen. Die Zutaten sind gesund, nachhaltig und treffen den Geschmack von Kindern. Infoboxen vermitteln unterhaltsam Wissen zur Wirkung von Ernährung auf unsere Gesundheit und den Planeten.
Das Buch „Das grüne Kochbuch für Kinder: Grüne Fakten und bunte Rezepte“ ist eine echte Bereicherung für den Alltag jeder Familie, die Wert auf nachhaltige Ernährung und die Vermittlung dieses wichtigen Themas an ihre Kinder legt. Als ich das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm, war ich sofort von der lebendigen Gestaltung und der ansprechenden Art, wie es komplexe Themen kindgerecht aufbereitet, angetan. Die Autoren Lia Carlucci, Charoline Bauer und Jule Felice Frommelt haben es geschafft, ein Kochbuch zu kreieren, das weit mehr ist als eine Sammlung von Rezepten: Es ist ein umfassendes Lehrwerk über nachhaltige Lebensweise, verpackt in einer bunten und kinderfreundlichen Ästhetik. Die Einleitung des Buches unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Ernährung sowohl für unseren Planeten als auch für unsere eigene Gesundheit. Diese Botschaft ist besonders wichtig, da sie darauf abzielt, Kinder von heute zu verantwortungsvollen Konsumenten und Entscheidungsträgern von morgen zu erziehen. Das Buch argumentiert überzeugend, dass nachhaltiges Essen keineswegs nur ein Thema für „Gesundheitsapostel“ ist, sondern Spaß machen, bunt und lecker sein kann.
Was mir besonders gefällt, ist, wie das Buch durch interessante Geschichten und Fakten, wie die Entstehung des Sandwichs oder Wissenswertes über Kürbisse, Bildung und Unterhaltung perfekt miteinander verbindet. Die Rezepte selbst sind nicht nur gesund und nachhaltig, sondern auch genau auf den Geschmack von Kindern zugeschnitten. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, Kinder aktiv in die Zubereitung von Mahlzeiten einzubeziehen und ihnen gleichzeitig wertvolles Wissen über Ernährung und die Auswirkungen auf unsere Umwelt zu vermitteln. Besonders beeindruckend finde ich die visuelle Aufbereitung des Buches. Die lebendigen Fotos, die ein hohes Sandwich, bunte Smoothies und leuchtend orange Kürbisscheiben zeigen, laden zum Nachkochen und Experimentieren ein. Die Bilder sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern machen auch neugierig auf die Rezepte und die Geschichten dahinter.

Das Buch bietet zudem eine Vielzahl an Infoboxen, die unterhaltsam und lehrreich zugleich sind. Sie vermitteln Wissen über die Wirkung von Ernährung auf unsere Gesundheit und den Planeten, was ich als einen wichtigen Beitrag zur Bildung junger Leser sehe. Durch das Lesen des Buches habe ich gelernt, wie entscheidend eine bewusste Ernährung für unsere Gesundheit und die Umwelt ist, und wie jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann. „Das grüne Kochbuch für Kinder“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist ein umfassender Ratgeber, der zeigt, wie eine nachhaltige Lebensweise Spaß machen und gleichzeitig lehrreich sein kann. Die Autoren haben es verstanden, das Thema kindgerecht und spannend aufzubereiten, sodass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene viel aus dem Buch lernen und für den Alltag mitnehmen können.
Abschließend kann ich sagen, dass dieses Buch eine echte Empfehlung für alle Familien ist, die ihren Kindern eine nachhaltige Lebensweise näherbringen möchten. Es beweist, dass gesundes Essen bunt, vielfältig und vor allem lecker sein kann. Mit „Das grüne Kochbuch für Kinder“ halten Eltern und Kinder ein Werkzeug in den Händen, das dazu inspiriert, gemeinsam in der Küche kreativ zu werden und dabei unseren Planeten ein Stück weit zu schützen.
Das grüne Kochbuch für Kinder: Grüne Fakten und bunte Rezepte
Hat mir besonders gefallen
- Das Buch kombiniert auf einzigartige Weise lehrreiche Inhalte mit unterhaltsamen Fakten und Geschichten, was es für Kinder besonders ansprechend macht.
- Durch die kindgerechte Aufbereitung des Themas Nachhaltigkeit trägt das Buch dazu bei, das Bewusstsein für umweltfreundliche Ernährung zu schärfen.
- Die Rezepte sind speziell auf den Geschmack von Kindern abgestimmt und ermöglichen es ihnen, mit wenig oder keiner Hilfe der Eltern aktiv zu werden.
- Mit seinen lebhaften und farbenfrohen Bildern motiviert das Buch Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Nachkochen der Rezepte.
- Neben Rezepten bietet das Buch eine Fülle an Infoboxen, die interessantes Wissen über Ernährung und deren Einfluss auf Gesundheit und Umwelt vermitteln.

