Arnika – Königin der Heilpflanzen ist ein Buch aus dem AT Verlag vom 26. März 2018.
[amazon box=“3038000817″ description=““]
Arnika – Königin der Heilpflanzen: Nicht nur in der Homöopathie ist die Arnika die beliebteste Heilpflanze – in der ganzen alternativen Medizin: von Phytotherapie bis zur anthroposophische Medizin. In diesem Buch erläutern drei ausgewiesene Fachleute die Botanik der Arnika sowie ihr Vorkommen in den Bergen und im Wald. Im Buch argumentieren sie, dass Arnika als Heilpflanze in Form von Salben, Tropfen oder Globuli gemäss neusten Erkenntnissen ein hervorragendes Mittel zur Behandlung unzähliger Krankheiten ist. So eines Schlaganfalls, von Zerrungen, in der Notfallmedizin und bei Herzkrankheiten, Muskelerkrankungen oder multiple Sklerose.
Die Arnika: eine Heilpflanze für jede Gelegenheit. In der anthroposophischen Medizin gibt es erstaunliche neue Ansätze zur Anwendung der Arnika. Die Arnika als Heilpflanze hilft nicht nur bei Verletzungen und Gelenkbeschwerden, sie kann auch eine Alternative in der modernen Behandlung der multiplen Sklerose sein, sie trägt zur umfassenden Heilung bei Schlaganfall bei, sie bewährt sich in der Notfallmedizin und der Behandlung von Herzkrankheiten. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur Zerrungen, sondern auch schwerwiegende Muskelerkrankungen lindern. In der Natur ist die Arnika selten geworden, als Heilpflanze in Form von Salben, Tropfen oder Globuli ist sie noch immer vielen vertraut.
Dieses Buch zeigt die Pflanze Arnika an ihren natürlichen Standorten in den Bergen und im Wald, es beschreibt ihre botanischen Merkmale sowie ihre vielfältige Verwendung als Heilpflanze in der alternativen Medizin: der Homöopathie, der Phytotherapie sowie der anthroposophischen Medizin. Dieses Buch ist von drei ausgewiesenen und erfahrenen Fachpersonen geschrieben. Ihre Erläuterungen zur Arnika zeigen, wie vielseitig einsetzbar diese Heilpflanze ist. In der Phytotherapie und in der anthroposophischen Medizin, aber auch in der Homöopathie.
7,0 von 10 heilenden Pflanzen