StartBücher & ComicsKochen & BackenSaucen: Raffinierte Rezepte und kreative Techniken für die Saucenküche

Saucen: Raffinierte Rezepte und kreative Techniken für die Saucenküche

Saucen (AT Verlag)

August 2024

»Die Sauce ist für die Kochkunst, was die Grammatik für die Sprache ist», besagt ein niederländisches Sprichwort.
Autor: Gorm Wisweh, David Bering (Fotograf)
Genre: Kochen
85%
Umfang
90%
Schreibstil
95%
Thema
88%
Lesbarkeit
80%
Buchcover
94%
Illustrationen
Für mich ist „Saucen: Raffinierte Rezepte und kreative Techniken für die Saucenküche“ von Gorm Wisweh ein absolutes Muss in jeder gut sortierten Kochbuchsammlung.


89%

Ein umfassender Leitfaden für die Saucenküche

Gorm Wisweh hat mit seinem Buch „Saucen: Raffinierte Rezepte und kreative Techniken für die Saucenküche“ ein umfassendes Werk geschaffen, das nicht nur den Profi, sondern auch den ambitionierten Hobbykoch anspricht. Als begeisterter Hobbykoch, der großen Wert auf hochwertige und vielseitige Saucen legt, hat mich dieses Buch von der ersten Seite an gefesselt. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es bietet wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Saucenkunst, Techniken, die in der gehobenen Küche verwendet werden, sowie kreative Ansätze, um den eigenen Gerichten den letzten Schliff zu verleihen.

Der Aufbau des Buches

Das Buch ist logisch und übersichtlich aufgebaut. Wisweh startet mit den absoluten Grundlagen, was für mich besonders wertvoll war, da eine gute Sauce oft die Basis für viele Gerichte bildet. Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit den Grundsoßen, die viele von uns aus der französischen Küche kennen – wie beispielsweise die klassische Velouté, Béarnaise oder Hollandaise. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen hilfreich sind die detaillierten Erklärungen zu den Techniken, wie das richtige Binden und Reduzieren, aber auch das Abschmecken der Saucen, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Säure, Süße und Umami zu erreichen.

Im Laufe des Buches nimmt Wisweh den Leser mit auf eine Reise durch die verschiedenen Saucenkategorien – von klassischen französischen Saucen über asiatisch inspirierte Dressings bis hin zu modernen Interpretationen von Saucen für Desserts. Diese Vielseitigkeit hat mich besonders angesprochen, da sie es ermöglicht, das eigene Repertoire an Saucen stetig zu erweitern und dabei neue Geschmackswelten zu entdecken.

Kreative Techniken und Tipps für jede Küche

Was dieses Buch für mich so wertvoll macht, sind nicht nur die Rezepte selbst, sondern auch die zahlreichen Tipps und Tricks, die Gorm Wisweh einfließen lässt. Als erfahrener Koch und Gastronom hat er eine Art, komplexe Techniken verständlich und nachvollziehbar zu erklären. Das hat mir geholfen, meine eigenen Fähigkeiten in der Küche deutlich zu verbessern. Besonders hilfreich fand ich dabei die Abschnitte, in denen Wisweh auf Fehlerquellen eingeht und erklärt, wie man diese vermeidet. Zum Beispiel erklärt er sehr anschaulich, wie man verhindert, dass eine Emulsion gerinnt oder wie man zu einer samtigen Konsistenz bei einer Reduktion gelangt.

Neben den klassischen Techniken regt Wisweh auch dazu an, kreativ zu sein und eigene Variationen zu entwickeln. Besonders spannend fand ich seine Anregungen, Zutaten zu verwenden, die man vielleicht nicht sofort mit Saucen in Verbindung bringen würde – wie etwa Nüsse, exotische Gewürze oder auch Früchte. Diese Kombinationen eröffnen neue Dimensionen und haben mich dazu inspiriert, in der eigenen Küche zu experimentieren.

Gorm Wisweh – Ein Meister seines Fachs

Gorm Wisweh selbst ist in der Gastronomieszene kein Unbekannter. Als mehrfach ausgezeichneter Koch und Experte für die nordische Küche bringt er nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch eine Leidenschaft für kreative und gleichzeitig bodenständige Gerichte. Diese Leidenschaft spürt man auf jeder Seite seines Buches. Er versteht es, sein Wissen auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu vermitteln, ohne dabei überheblich oder kompliziert zu wirken. Besonders beeindruckt hat mich seine Fähigkeit, auch anspruchsvolle Techniken so zu erklären, dass sie für den Leser leicht verständlich und umsetzbar sind. Wer sich mit Wiswehs Hintergrund vertraut macht, wird schnell erkennen, dass er in seiner Laufbahn nicht nur in renommierten Restaurants gekocht hat, sondern auch als TV-Koch und Buchautor erfolgreich ist.

Praktische Anwendbarkeit im Alltag

Ein weiteres Highlight des Buches ist die Alltagstauglichkeit der Rezepte. Obwohl viele der vorgestellten Techniken durchaus anspruchsvoll sind, schafft es Wisweh, sie so zu präsentieren, dass sie auch in einer heimischen Küche mit normalen Zutaten umsetzbar sind. Dabei wird auch der Zeitfaktor berücksichtigt – für viele Rezepte bietet er Tipps, wie man sie vorbereiten oder sogar einfrieren kann, sodass sie bei Bedarf schnell einsatzbereit sind.

Besonders hilfreich fand ich die kleinen Hinweise zu Variationen, die am Ende vieler Rezepte stehen. Diese ermöglichen es, eine Grundsauce schnell und einfach an den eigenen Geschmack oder die vorhandenen Zutaten anzupassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern fördert auch die Kreativität in der Küche.

Visuelle Gestaltung und Buchdesign

Neben dem inhaltlichen Mehrwert besticht das Buch auch durch seine optische Gestaltung. Die Fotos der fertigen Gerichte und Saucen sind ansprechend und machen sofort Lust, die Rezepte auszuprobieren. Die Struktur des Buches mit klar gegliederten Kapiteln und gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtert es, schnell das passende Rezept zu finden oder sich Inspiration zu holen. Auch das Design des Buchcovers und die hochwertigen Illustrationen tragen zum positiven Gesamteindruck bei.

Fazit: Ein Muss für jeden Hobbykoch

Für mich ist „Saucen: Raffinierte Rezepte und kreative Techniken für die Saucenküche“ von Gorm Wisweh ein absolutes Muss in jeder gut sortierten Kochbuchsammlung. Es bietet nicht nur eine Vielzahl an großartigen Rezepten, sondern auch eine Fülle an nützlichen Informationen und Techniken, die man in der Küche direkt umsetzen kann. Besonders die Mischung aus klassischen und modernen Saucenvariationen hat mir sehr gefallen, da sie die Möglichkeit bietet, jedes Gericht individuell zu verfeinern und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich in die Welt der Saucen entführt und dabei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht, dann ist dieses Werk von Gorm Wisweh genau das Richtige für dich.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE