StartBücher & ComicsComputer & InternetWordPress – Plugins, Themes und Blöcke entwickeln

WordPress – Plugins, Themes und Blöcke entwickeln

WordPress – Plugins, Themes und Blöcke entwickeln: Ideal für den Einstieg und fortgeschrittene User ist ein Buch von Rheinwerk Computing und erschien am 8. September 2022. 

WordPress – Plugins, Themes und Blöcke entwickeln

Mit der Entwicklung eigener Plugins, Themes und Blöcke erschließen Sie sich das gesamte Potenzial von WordPress – ohne Einschränkungen und ganz nach Ihren Bedürfnissen. Florian Simeth führt Sie in die Grundlagen der professionellen Entwicklung ein und stellt Ihnen das vollständige Expertenwissen für Ihren Erfolg zur Verfügung. Sie steigen tief in die Entwicklungsprozesse ein und lernen die relevanten APIs kennen. Profitieren Sie von zahlreichen Beispielprojekten und Best Practices. Inkl. UX-Crashkurs für gutes Webdesign. Aktuell zu WordPress 6.

WordPress gibt es mittlerweile seit fast 20 Jahren. Seit etwa 15 arbeite ich damit. Erst aus Spaß an der Freude, später kommerziell. Auch dieser Blog und viele meiner anderen Webseiten laufen mit WordPress. Ich finde das genial und vor allem genial einfach. Dennoch scheuen sich viele sich damit zu beschäftigen und dadurch leidet auch ein Stück die Vielfalt im Internet. Ich denke viele von euch haben ganz tolle Idee, wissen aber nicht wie sie diese umsetzen sollen. Auch ich werde oft gefragt „Wie mache ich das“ oder „Wie stelle ich das ein“. Daher war ich mal auf der Suche nach einem Buch von dem ich empfinde es ist sehr hilfreich und habe dies gefunden. Bücher aus dem Rheinwerk Verlag sind sowieso immer klasse, da kann man kaum was falsch machen, dieses zu WordPress ist aber besonders gelungen.

WordPress ist ja im Grunde nur das Grundgerüst. Es gibt viele Plugins und Themes, doch wenn man wirklich mal sucht findet man eigentlich nur welche, die zu 90% passen. Ich habe es in Jahren nicht geschafft Plugins oder Themes zu finden, die wirklich zu 100% so passen wie ich es gerne haben möchte. Daher gibt es nur eine Möglichkeit, man programmiert sie selbst. Ich fand dieses Buch unglaublich cool, denn es ist das Werkzeug was man braucht um mit der Entwicklung anzufangen. Dabei ist alles ganz einfach beschrieben, selbst Anfänger, die keine Programmiersprache können, werden es so schwer nicht haben. Man hat hier relativ schnell einen Erfolg und weiß das wie man seine Kenntnisse verbessert. Ein Buch das jeder Betreiber einer WordPress Seite haben sollte. Daher auch meine ganz klare Empfehlung.

WordPress – Plugins, Themes und Blöcke entwickeln

9.6

Aufmachung

9.5/10

Umfang

10.0/10

Schreibstil / Bilder

9.0/10

Umsetzung

9.7/10

Hat mir besonders gefallen

  • Auch für Anfänger geeignet
  • Ein Buch das jeder Seitenbetreiber mit WordPress haben sollte
  • Leicht eigene Plugins und Themes schreiben
  • Endlich eine 100% Lösung haben
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE