Wer führt hier eigentlich wen?: Wie du als Führungskraft mit deinem Team außergewöhnliche Ergebnisse erzielst | Das Praxishandbuch zur Mitarbeiterführung aus dem Remote Verlag erschien am 28. September 2022.
Wer führt hier eigentlich wen?
Abends nach der Arbeit bist du „geschafft“, fragst dich aber, was du eigentlich geschafft hast? Steigende Anforderungen, stetiger Stress, sinkende Motivation – dein Team und du seid gefangen im alltäglichen Arbeitswahnsinn und ihr findet keinen Weg hinaus? Die Anforderungen in dieser wandelbaren Zeit wachsen stetig, die Überstunden sammeln sich, erfolgreiche Ergebnisse kommen nur langsam zustande und dein Team wird immer demotivierter.
Was würdest du sagen, wenn du durch eine effizientere Führungs- und Arbeitsweise deine Mitarbeiter wieder mit strahlenden Gesichtern und wiederentdeckter Motivation bei ihrer Arbeit vorfinden würdest? Was würdest du sagen, wenn bei gleichen Ergebnissen aus einer 40-Stunden-Woche möglicherweise eine 30-Stunden-Woche werden könnte?
„Wer führt hier eigentlich wen?“ gibt dir hilfreiche Methoden und Strategien mit auf deinen Weg in eine erfolgreichere Führungsweise. Mit diesem Buch erhältst du unterstützende Werkzeuge, mit denen du dein Team innovativer, kreativer und effizienter werden lässt! Die 20 praxisorientierten Geschichten vermitteln dir wirkungsvolle Fähigkeiten, mithilfe derer du deine Ziele leichter und schneller erreichst. Dabei werden dir nicht nur effiziente Führungsmethoden an die Hand gegeben, sondern du erhältst darüber hinaus auch stärkende Tools für deine eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Das Buch richtet sich an Neulinge in Führungspositionen, an jene Menschen, die noch nicht festgefahren sind in ihrer Arbeitsweise und offen für Neues sind. Für die unter euch wird dieses Buch ganz sicher super spannend sein. Man erlangt hier durchaus neue Erkenntnisse. Das was der Autor schreibt fand ich sehr authentisch, er ist selbst 15 Jahre erfahren mit diesem Umgang. Ich fand auch die Geschichten sehr kurzweilig, man muss das Buch nicht in einem Rutsch lesen, man kann es immer wieder zur Seite legen und über die neuen Erkenntnisse nachdenken, das ist ein großer Pluspunkt. Alles in allem kann ich euch sehr empfehlen hier einfach mal selbst einen Blick hinein zu werfen, es lohnt sich.