Wenn der Kunde laut wird: Professioneller Umgang mit Beschwerden ist ein Buch aus dem Linde Verlag vom 14. Juli 2020.
Wenn der Kunde laut wird
»Der Kunde ist König« – so lautet der Kern der meisten Unternehmensphilosophien. Doch wie steht es um die kundenorientierte Kommunikation, wenn verärgerte Kunden oder Geschäftspartner eine rasche Behandlung ihres Anliegens einfordern? Wenn es darum geht, Reklamationen und Beschwerden im Sinne der Kunden zu bearbeiten? Ein heikles Thema – schließlich stellt eine professionelle Beschwerde-Kommunikation – auch über Social Media – einen wichtigen Schlüssel zur Kundenbindung dar.
Gabriele Cerwinka und Gabriele Schranz zeigen in mit vielen Beispielen, Tipps, Textbausteinen und Mustervorlagen, worauf es in der Kommunikation mit fordernden und schwierigen Kunden ankommt.
Ein klasse Buch, dass sich jeder Geschäftsführer zulegen sollte, denn egal welches Geschäft man mit Kunden führt, es wird immer Beschwerden geben. Ob nun welche, die zurecht sind oder auch nicht, der Umgang damit kann entscheidend für das Geschäft sein, das weiß auch ich aus meiner langen Erfahrung. Dieses Buch bringt euch bei mit eben diesen bestens umzugehen und gibt allerhand Tipps. Für mich besonders interessant der Umgang mit Kunden via E-Mail, weil mich das eben auch betrifft. Ich kann euch nur raten hier einmal selbst einen Blick hineinzuwerfen.