StartBücher & ComicsRatgeberWasser in Not: Porträt eines essenziellen Elements, das wir für unser Überleben...

Wasser in Not: Porträt eines essenziellen Elements, das wir für unser Überleben brauchen

Wasser in Not: Porträt eines essenziellen Elements, das wir für unser Überleben brauchen ist ein Buch aus dem oekom Verlag und erschien am 1. September 2022. 

Wasser in Not

Aus den Augen, aus dem Sinn? Zu lange schon nutzen wir Wasser zur Entsorgung. Mikroplastik, Erdöl, gesundheitsgefährdende Keime und andere, teils unsichtbare Schadstoffe werden in Meere, Flüsse, Seen und das Grundwasser eingeleitet. Die Natur kann diese Stoffe häufig nicht verarbeiten – und so kehren sie wie ein Bumerang über unsere Nahrung zu uns zurück. Auch die zunehmende Versauerung von Gewässern bedroht unsere Umwelt und unsere Gesundheit.

Wie hoch ist die Wasserverschmutzung verschiedener Flüsse und Seen weltweit? Wie sehen Lösungen aus, die einen sicheren Genuss von Trinkwasser möglich machen? Und was macht Wasser als Lebens- und Genussmittel aus? Die Wasserexpertin Monique Bissen betrachtet das System Wasser aus allen Perspektiven und macht seine Rolle als Nahrungsmittel Nummer 1 deutlich.

Das Buch liest sich nicht leicht, es ist schon sehr wissenschaftlich geschrieben, dennoch aber sehr interessant und vor allem erschreckend. Denn leider ist es so, dass wir unser Wasser verunreinigen und uns damit selbst schaden. Über den Umfang muss man sich erstmal bewusst werden, ich glaube das sind nicht viele Menschen. Über kurz oder lang wird uns das einholen, es ist ja heute schon so, dass wir damit zu kämpfen haben, wie auch dies Buch eindrucksvoll beschreibt. Kleiner Kritikpunkt, ich fand in diesem Buch waren etwas zu viele Fußnoten, das finde ich immer unschön zu lesen und stört meinen Lesefluss, aber das ist Kritik auf hohem Niveau, ich kann euch empfehlen einfach selbst mal reinzuschauen.

Wasser in Not

8.2

Aufmachung

9.0/10

Umfang

8.5/10

Schreibstil / Bilder

7.3/10

Umsetzung

8.0/10

Hat mir besonders gefallen

  • Spannendes Thema
  • Man sollte reinschauen und sich das Problem bewusst machen

War nicht ganz so toll

  • Zu viele Fußnoten
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE