Toolbox Objectives and Key Results: Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR

Toolbox Objectives and Key Results: Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR ist ein Buch aus dem Schäffer-Poeschel Verlag und erschien am 2. August 2022.

Toolbox Objectives and Key Results

Objectives and Key Results – kurz OKR – ist ein strukturgebendes Managementsystem, mit dem sich unternehmensweit strategische Ziele definieren lassen, die an die Arbeit aller Mitarbeiter gekoppelt werden. Gleichzeitig verbessert OKR die Kommunikation und Transparenz, weil jeder Mitarbeiter klare Ziele (Objectives) definiert, denen jeweils messbare Ergebnisse (Key Results) zugeordnet werden. Das Buch stellt neben den Grundlagen zum Thema alle relevanten Schritte zur Planung und Implementierung von OKR aus Anwenderperspektive dar:

  • OKR und die Abgrenzung zu anderen Managementsystemen
  • Checkpoints für den Planungsprozess
  • Do’s and Don’t’s für Objectives und Key Results
  • OKR-Reviews auf verschiedenen Ebenen
  • OKR als Führungsinstrument
  • Verschiedene Implementierungsstrategien
  • Häufige Fehler, Hürden und Erfolgsfaktoren

In der 2. Auflage aktualisiert und erweitert um u.a. die Themen: die häufigsten Fehler, die bei der Formulierung von OKR gemacht werden, ein fertiges OKR Set, persönliche OKRs, der OKR Manager.

Ich fand das Buch interessant, es zeigt wenig spezifische Beispiele, bildet also eher die Philosophie von OKR ab. Das fand ich interessant, so wird man langsam an das Thema herangeführt und ich muss sagen, das fand ich sehr nützlich. Ich selbst führe ein kleines Unternehmen und versuche natürlich ständig dies zu verbessern, daher habe ich mir vorgenommen OKR zumindest im Ansatz umzusetzen. Gerade das mit den kleinen Zielen fand ich gut, für mich äußerst sinnig. Ich kann euch empfehlen hier einfach selbst mal reinzuschauen, vielleicht gibst Du der Sache auch einfach meine eine Chance, denn stillstand ist nie gut.

Noch mehr Infos? Dann kann ich euch ebenfalls dieses Buch empfehlen: 

Klicke auf das Bild für mehr Infos! Spätestens bei der praktischen Umsetzung von Objectives & Key Results stoßen wir auf viele offene Fragen und Widerstand in der Organisation. Doch wie lässt sich OKR konkret im Unternehmen umsetzen? Wie kann die erfolgreiche Einführung gelingen?

Toolbox Objectives and Key Results

8.6

Aufmachung

8.9/10

Umfang

8.5/10

Texte / Bilder

8.4/10

Umsetzung

8.7/10

Hat mir besonders gefallen

  • Die Philosophie von OKR gut erklärt
  • Verständlich geschrieben
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.