Tischtennis Basics: Alle Grundschlagtechniken in 30 Bildreihen. Aufschläge, Beinarbeit und Stellungsspiel. Praxis- und Trainingstipps von Richard Prause ist ein Buch aus dem Meyer & Meyer Verlag und erschien am 24. April 2023.
Tischtennis Basics
Tischtennis – eine der weltweit beliebtesten Sportarten: Schätzungsweise 250 Millionen Menschen spielen regelmäßig in ihrer Freizeit „Pingpong“. Aber auch im organisierten Wettkampfsport ist Tischtennis eine der weltführenden Sportarten. Die jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften zählen zu den größten Hallensportveranstaltungen der Welt. Seit 1988 ist Tischtennis auch olympisch. Ob zu Hause, in Freizeit- oder Jugendheimen, in öffentlichen Parks und Freibädern, in Schulen und Betrieben oder eben in Vereinen – überall versuchen Tischtennisfans jeden Alters, den kleinen Zelluloidball zu beherrschen. Tischtennis ist eine Sportart mit hohem Gesundheitswert. Lassen auch Sie sich vom Tischtennisfieber anstecken! Der Autor gibt in dieser 7. korrigierten Auflage eine umfassende Einführung in Technik und Taktik des Tischtennisspiels, stellt Spielsysteme und Ausrüstung vor und erklärt die wichtigsten Regeln. Viele Praxistipps helfen Ihnen, Ihr Spiel zu verbessern.
Damals, 1988 als Tischtennis olympisch wurde war ich etwa 9 Jahre alt und mich hatte das Fieber damals auch gepackt. Ich habe in meiner Jugend viele Jahre im Verein gespielt und spiele es heute auch noch sehr gerne. Ich merke aber, wie der Trend von damals stark zurück gegangen ist, was vielleicht etwas an den fehlenden Vorbildern liegt. Ich möchte mich für diesen Sport etwas stark machen, weil ich es liebe zu spielen, weil Tischtennis so vielfältig ist und so viel Spaß macht. Ich hoffe ich kann den ein oder anderen unter euch anstecken öfter mal zu spielen. Wer es wirklich vorhat, der sollte auch zu diesem Buch greifen, was alle grundlegenden Techniken erklärt. Das auch noch super bebildert, das man auch nichts wirklich falsch machen kann. Ich kann einen Blick in dies Buch und das Spiel selbst also sehr empfehlen.