Sport trifft Gehirn – Neuronales Training mit Fitnessgruppen ist ein Buch aus dem Meyer & Meyer Verlag und erschien am 3. Oktober 2022.
Sport trifft Gehirn
Das Nervensystem steuert Muskulatur, Gedanken, Emotionen und alle überlebenswichtigen Funktionen wie Atmung, Herzfrequenz und Blutdruck. Um eine Situation einschätzen und eine Entscheidung treffen zu können, ist das Gehirn auf Informationen angewiesen, die es über all unsere Sinne erhält. Sollten die Sinnesorgane oder das Verständnis der Informationen nicht richtig funktionieren, entstehen z. B. Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Schmerz.
Neuronales Training mit Fitnessgruppen betrachtet Trainingsmaßnahmen unter einer neurologischen Linse. In diesem Buch spielen daher visuelle, vestibuläre und propriozeptive Einflüsse auf das Training die zentrale Rolle. Trainer erhalten eine große Auswahl an effektiven Augen-, Gleichgewichts- und Bewegungsübungen an die Hand, die perfekt in das Setting von Fitnessgruppen implementiert werden können. Ein Kapitel widmet sich dem Training von Pilates-Gruppen. Ergänzende Beispielstunden zeigen, wie diese neuen neuronalen Übungen in Kombination mit bewährten Übungen zu effektiveren Ergebnissen beim Training führen.
Die faszinierenden Inhalte der angewandten Neurologie werden in der Reihe Sport trifft Gehirn für jedermann zugänglich gemacht. Dieses Werk ist perfekt für jeden Kursleiter, Coach oder Personal Trainer, der mit Fitnessgruppen arbeitet. Es ist ebenso geeignet für alle Personen, die an Fitness und Bewegung interessiert sind und ihre Leistung verbessern möchten.
Ich fand den Ansatz und das Wissen interessant woher Muskelverspannungen und Schmerzen auch kommen können, vom Nervensystem, das nicht korrekt angesprochen wird. Ein ganz neuer Ansatz, zumindest für mich, daher wollte ich auch unbedingt mal in dieses Buch schauen. Ich fand auch die Übungen sehr gut, alle nicht zu schwer, kein Krafttraining, sondern wirklich Training vor allem für Fitness und für den Bewegungsapparat, also sehr gut auch für die Älteren unter uns geeignet. Ich kann einfach empfehlen, dass ihr es mal ausprobiert, besonders dann, wenn ihr Schmerzen und schnell Verspannungen nach einem Training habt, dann schaut hier unbedingt mal rein, vielleicht ist das für euch eine Verbesserung.