(Selbst-) Führen in der Arbeitswelt 4.0: Coaching und Achtsamkeit als Erfolgskompetenzen im Digitalchaos ist ein Buch aus dem Verlag Frankfurter Allgemeine Buch vom 1. Juni 2018.
[amazon box=“3956012275″ description=““]
(Selbst-) Führen in der Arbeitswelt 4.0: Der Paradigmenwechsel ist da! Wie aber können sich die aufstellen, die nicht zu den „Digital“ zählen? Peter Creutzfeldt analysiert bisherige Verhaltensmuster und zeigt auf, wie man mit Selbstführung und Achtsamkeit erfolgreich digitalen Veränderungen begegnen kann. Mit praxisorientierten Antworten und Methoden für die Arbeitswelt 4.0. Für alle Führungs- und Fachkräfte, die digitale Herausforderungen stressfrei meistern wollen.
Das Buch stellt viele Fragen, gerade was das Selbstcoaching angeht. Das war ein Punkt, der mich am meisten interessiert hat. Aber leider gibt das Buch nur wenige Antworten. Immer wieder wird weit ausgeholt ohne eigentlich eine Antwort auf das Wesentliche zu geben, das fand ich schade. Aber andere Punkte waren dann wieder sehr gut, so bin ich in der Bewertung hin- und hergerissen und kann euch empfehlen euch einfach selbst mal ein Bild von diesem Buch zu machen.
Erfolgreich führen, Überlastung meistern: Für alle Führungs- und Fachkräfte, die digitale Herausforderungen stressfrei meistern wollen. Interaktiv, mit vielen Übungen!
6,5 von 10 Selbstführungen