Return to Monkey Island ist ein Adventure von Devolver Digital und Terrible Toybox und erschien am 27. September 2022 auf Steam.
Return to Monkey Island
„Return to Monkey Island“ ist die ebenso unerwartete wie spannende Rückkehr des Serienschöpfers Ron Gilbert und setzt die Geschichte der in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games entwickelten, legendären Adventures „The Secret of Monkey Island“ und „Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge“ fort.
Es ist Jahre her, seit Guybrush Threepwood sich auf einen geistigen Wettstreit mit seinem Erzfeind, dem Zombie-Piraten LeChuck, einließ. Seine wahre Liebe, Elaine Marley, hat sich von der Arbeit als Gouverneurin abgewandt und Guybrush selbst ist unzufrieden, weil er den Schatz von Monkey Island nie gefunden hat. Junge Piratenanführer unter Kapitän Madison haben die Macht von der alten Garde übernommen, vieles auf Mêlée Island hat sich zum Schlechteren verändert und der berühmte Geschäftsmann Stan ist wegen „marketingbezogener Verbrechen“ inhaftiert.
Liefere dir auf vertrauten, neu geleiteten Inseln Wortgefechte mit alten Freunden und frischen Gesichtern. Dann wage dich auf hohe See, erkunde unbekannte Orte und arbeite dich geschickt aus misslichen Lagen heraus. Nur raffinierte Rätsel, groteske Situationen und schlagfertige Antworten trennen Guybrush vom Ruhm.
Ich bin fast 43 Jahre alt, 1990 als der erste Monkey Island Teil kam war ich also so um die 10 oder 11 Jahre alt. Ich kann mich erinnern, dass alle in der Schule das gespielt haben. Damals gab es auch noch keine Lösungshefte, das heißt man hat sich in der Schule getroffen und jeder hat präsentiert was er herausgefunden hat. Das war eine total schöne Adventure-Zeit, die Monkey Island geprägt hat. Das ist jetzt fast 33 Jahre her und als ich sah, dass ein neuer Teil erschienen ist, wurde ich wirklich sentimental. Die ursprünglichen Teile gibt es ja als Remastered Edition, die habe ich vorher nochmal gespielt, einfach um mir die Geschehnisse frisch ins Gedächtnis zu rufen.
Ich kann euch auf jeden Fall empfehlen die ersten beiden Teile zu spielen, wie gesagt, die gibt es in einer Remastered Edition, mit recht schicker Grafik und neuer Steuerung.
Das coole bei den Versionen ist einfach, dass man es klassisch mit der Steuerung und Grafik wie in den 90er Jahren spielen kann, oder eben mit modernerer Grafik und angepasster Steuerung. Es ist auf jeden Fall einen Blick wert und für diesen aktuellen Teil sollte man die Klassiker kennen, weil dieser Teil nahtlos an die alten zwei anknüpft. Zwar hat man im Spiel eine Art Buch bei der die wichtigsten Geschehnisse zusammengefasst werden, das ersetzt aber natürlich nicht das Spielerlebnis. Daher rate ich euch, spielt die alten zwei Teile, lohnt sich allemal.
Ihr seht, ich bin Fan der Reihe und was soll ich sagen, der neue Teil ist einfach Spitzenklasse. Das macht so viel Spaß, weil die Story im Grunde da ansetzt wo man im zweiten Teil aufhört, es klären sich viele Dinge, die am Ende von Teil 2 ungeklärt blieben, daher auch meine dringende Empfehlung die ersten beiden Teile zu spielen. Ich will dazu gar nichts weiter verraten und euch spoilern, die Geschichte müsst ihr schon selbst erleben, ich fand sie einfach extrem gelungen. Auch der Grafikstil, herrlich fand ich den. Wobei da gibt es ja aktuell zwei Lager, die einen die sagen das geht so nicht und die anderen, die den Stil feiern. Ich gehöre definitiv zu denen die das mögen. Auch fängt der aktuelle Teil den typischen Monkey Island Humor ein, hat sehr viele Anspielungen auf vergangene Teile und versetzt einen in seine Jugend zurück. Ich kann euch einfach empfehlen dieses Spiel zu spielen, es ist was Point & Klick Adventures angeht mein Highlight in diesem Jahr. Viel Spaß.