Muskelaufbau ab 40

Muskelaufbau ab 40: Mein Weg zu gesunden Organen und Gelenken, starken Knochen und mehr Beweglichkeit ist ein Buch aus dem VAK Verlag und erschien am 28. August 2024.

Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.

Muskelaufbau ab 40

Warum ist es so wichtig, schon ab 40 damit zu beginnen, seine Muskeln aufzubauen? Hier geht es um viel mehr als nur um Fitness, denn eine starke Muskulatur ist pures Anti-Aging und der Schlüssel zu einem gesunden Älterwerden. Bereits ab 30 nimmt die natürliche Muskelmasse ab, was mit voranschreitendem Alter zu Muskelschwäche oder sogar krankhaftem Muskelschwund (Sarkopenie) führen kann. Doch damit nicht genug: Starke Muskeln sind essenziell für unsere körperliche Gesundheit im Ganzen. Der Verlust an Muskelmasse mit zunehmendem Alter ist verantwortlich für viele Krankheitsprozesse, zum Beispiel für Herz-Kreislauferkrankungen, chronische Gelenkerkrankungen, Diabetes und Übergewicht und hat sogar Einfluss auf unser Immunsystem, die Knochendichte, den Zucker- und Fettstoffwechsel und die Organgesundheit. Ein effizienter Muskelaufbau setzt sich aus zwei unerlässlichen Bestandteilen zusammen: einem klug durchdachten Trainingsplan und einer ausgewogenen Ernährung – und genau das haben die Ernährungswissenschaftlerin Agnieszka Peralta Martin und der Fitnesscoach Achilleas Ieronymos für dieses Buch zusammengestellt. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz laden sie ihre Leser dazu ein, ihren eigenen, persönlichen Weg zu einer starken Muskulatur und physischer Vitalität zu entdecken. Unschlagbar praktische, anschaulich erklärte und bebilderte Übungsanleitungen werden durch optimal unterstützende Ernährungspläne ergänzt. Die Autoren bieten keine kurzfristigen Lösungen an, sondern möchten dazu ermutigen, ihre Methode zur dauerhaften positiven Gewohnheit zu machen und so das Fundament für eine umfassende und nachhaltig gesunde Lebensweise zu legen.

Das Buch „Muskelaufbau ab 40: Mein Weg zu gesunden Organen und Gelenken, starken Knochen und mehr Beweglichkeit“ aus dem VAK Verlag von Achilleas Ieronymos und Agnieszka Peralta Martin richtet sich an all jene, die ab einem gewissen Alter ihre körperliche Fitness und Gesundheit erhalten möchten. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um den altersbedingten Muskelabbau zu bekämpfen und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu minimieren. Was mich an diesem Buch besonders anspricht, ist der praxisnahe und gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Ansatz der Autoren. Ieronymos bringt als erfahrener Bodybuilding-Coach seine sportliche Expertise ein, während Peralta Martin als zertifizierte Ernährungsberaterin den Fokus auf eine ausgewogene und unterstützende Ernährung legt. Diese Kombination ist es, die das Buch für mich besonders wertvoll macht, da es nicht nur um das richtige Training, sondern auch um die richtige Ernährung geht. Die Autoren betonen, dass Muskelaufbau und gesunde Ernährung Hand in Hand gehen müssen, um langfristig Erfolge zu erzielen.

Ein großes Thema im Buch ist die Prävention von altersbedingten Erkrankungen. Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper Muskelmasse zu verlieren, was zu Sarkopenie führen kann – eine Erkrankung, die mit Muskelschwäche und -abbau einhergeht. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die allgemeine körperliche Fitness, sondern auch auf den Stoffwechsel, das Immunsystem und sogar die Knochendichte. In ihrem Buch erläutern die Autoren verständlich und nachvollziehbar, wie gezieltes Training und die richtige Nährstoffzufuhr diesem Prozess entgegenwirken können. Besonders gefallen haben mir die zahlreichen bebilderten Übungen, die das Buch enthält. Sie sind leicht verständlich und gut strukturiert, sodass ich mich schnell zurechtgefunden habe. Egal, ob man Anfänger ist oder bereits sportlich aktiv – die Übungen sind an das jeweilige Fitnesslevel anpassbar. Gerade in meinem Alter, in dem die Beweglichkeit nachlässt und man häufiger unter Gelenkproblemen leidet, fand ich die Kombination aus Kräftigungs- und Mobilitätsübungen sehr hilfreich.

Ein weiterer Pluspunkt ist der integrierte Ernährungsratgeber. Die Autoren gehen detailliert darauf ein, welche Mikronährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel für Menschen ab 40 besonders wichtig sind. Dabei werden auch häufige Fehler aufgezeigt, wie zum Beispiel der übermäßige Verzehr von Protein ohne die nötige Balance mit Kohlenhydraten und Fetten. Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist der langfristige Ansatz des Buches. Die Autoren versprechen keine kurzfristigen Lösungen oder „Wunderdiäten“, sondern plädieren für eine nachhaltige Umstellung der Lebensweise. Ziel ist es, dauerhafte Gewohnheiten zu schaffen, die nicht nur den Muskelaufbau fördern, sondern auch die allgemeine Gesundheit verbessern. Für mich hat dies das Buch von vielen anderen Fitnessratgebern abgehoben, die oft auf schnelle Erfolge setzen.

Für Leser, die noch keine Erfahrung mit Krafttraining haben, ist das Buch ein idealer Einstieg. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind gut verständlich, und der Fokus auf gesunde Gelenke und Knochen spricht besonders Menschen an, die ihre Beweglichkeit im Alter erhalten wollen. Mir hat es dabei geholfen, neue Routinen in meinen Alltag zu integrieren, ohne dass ich das Gefühl hatte, überfordert zu sein. Das Buch liefert nicht nur wichtige Informationen zum Muskelaufbau ab 40, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Selbstermächtigung. Es zeigt, dass man auch in fortgeschrittenem Alter noch viel für seine körperliche Gesundheit tun kann – ein Ansatz, der mir persönlich viel Motivation gegeben hat. Insgesamt kann ich „Muskelaufbau ab 40“ allen empfehlen, die auf der Suche nach einem umfassenden Ratgeber sind, der nicht nur die körperlichen, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte des Alterns in den Blick nimmt. Mit seinen detaillierten Anleitungen, dem fundierten Wissen und der praktischen Ausrichtung ist es ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem gesünderen Leben im Alter.

Muskelaufbau ab 40

8.6

Aufmachung

8.0/10

Umfang

8.6/10

Schreibstil

8.5/10

Thema

9.0/10

Aufbau

8.9/10

Lesbarkeit

8.8/10

Illustrationen

8.5/10

Umsetzung

8.7/10

Hat mir besonders gefallen

  • Das Buch kombiniert Muskelaufbau mit einer ausgewogenen Ernährung und deckt beide Bereiche umfassend ab.
  • Es betont die Wichtigkeit von Muskeln für die Gesundheit von Knochen, Gelenken, Organen und das Immunsystem, insbesondere ab dem 40. Lebensjahr.
  • Bebilderte, leicht verständliche Übungsanleitungen, die sich an verschiedene Fitnesslevel anpassen lassen.
  • Detaillierte Informationen zu wichtigen Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln für Personen über 40.
  • Der Fokus liegt auf nachhaltigen Lebensstiländerungen und nicht auf kurzfristigen Lösungen.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE