Kommt zusammen! (Droemer Knaur)
September 2024
Kommt zusammen!
Das Buch „Kommt zusammen!: Die Kunst (und Wissenschaft!) sexuell erfüllter Beziehungen“ von Emily Nagoski ist ein erfrischender und aufschlussreicher Ratgeber, der sich mit der oft vernachlässigten Frage beschäftigt: Wie bleibt die Sexualität in Langzeitbeziehungen erfüllend? Nagoski, eine erfahrene Sexualtherapeutin und Bestsellerautorin, bietet eine faszinierende Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ratschlägen, die darauf abzielen, die Intimität und Freude in langfristigen Partnerschaften wieder aufleben zu lassen.
Sexualität neu entdecken
Von Anfang an macht Nagoski deutlich, dass viele der gesellschaftlichen Vorstellungen über Sex, die uns vermittelt werden, schlichtweg falsch sind. Es geht nicht darum, wie oft wir Sex haben oder wie sehr wir ihn „wollen“. Stattdessen liegt der Fokus darauf, ob wir den Sex, den wir haben, wirklich genießen. Diese Erkenntnis öffnet die Tür zu einer völlig neuen Sichtweise auf das Thema Sexualität in Beziehungen.
Oft sind es vorgefertigte Erwartungen und der Druck, den viele Paare empfinden, die zu Frustration und Unzufriedenheit führen. Nagoski zeigt auf, dass erfüllter Sex nicht eine Frage von Häufigkeit oder Leistung ist, sondern vielmehr von authentischem Genuss und emotionaler Verbindung. Es geht darum, den eigenen Körper und den des Partners oder der Partnerin wirklich wahrzunehmen und zu schätzen, ohne den Druck, bestimmten Normen zu entsprechen.
Konflikte in der Sexualität überwinden
Ein großes Thema des Buches ist, wie wir als Paare mit Konflikten und Herausforderungen im Bereich der Sexualität umgehen können. Nagoski beschreibt, wie wichtig es ist, offen über Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen zu sprechen. Sie vermittelt, dass Konflikte in der Sexualität nicht das Ende der Intimität bedeuten, sondern vielmehr Chancen für Wachstum und Verständnis bieten. Anhand anschaulicher Beispiele zeigt sie, wie Paare lernen können, konstruktiv miteinander umzugehen und neue Wege zu finden, die Sexualität gemeinsam zu gestalten.
Das Körperbild und sexuelle Erwartungen
Ein weiteres Kernthema von „Kommt zusammen!“ ist das Körperbild. Viele Menschen kämpfen mit Unsicherheiten bezüglich ihres Körpers, die oft zu einem gestörten Verhältnis zur eigenen Sexualität führen. Nagoski ermutigt ihre Leser*innen, sich von diesen negativen Gedanken zu befreien und ihren Körper so zu akzeptieren, wie er ist. Sie argumentiert, dass erfüllte Sexualität nicht durch ein bestimmtes Aussehen bestimmt wird, sondern durch die Fähigkeit, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und sich frei auszudrücken.
Ebenso setzt sie sich mit geschlechtsspezifischen Rollenbildern auseinander, die oft einschränkend wirken. Der Druck, dass Männer „immer wollen“ müssen und Frauen sich „hingeben“ sollen, wird von Nagoski klar als hinderlich entlarvt. Sie plädiert dafür, sich von diesen alten Vorstellungen zu lösen und sexuelle Beziehungen auf eine individuellere und erfüllendere Weise zu gestalten.
Der Einfluss von Stress auf die Sexualität
Besonders interessant ist Nagoskis Betrachtung des Einflusses von Stress auf die Sexualität. Sie zeigt auf, wie stark äußere Faktoren wie Arbeit, Familie und gesellschaftlicher Druck unsere Libido beeinflussen können. Ihr Buch bietet Strategien, um mit diesen Stressoren umzugehen und sie nicht in die Intimität eindringen zu lassen. Dies ist besonders wertvoll für Paare, die sich in hektischen Phasen des Lebens wiederfinden und feststellen, dass ihr Sexualleben leidet.
Einfühlsam und humorvoll
Emily Nagoski schafft es, ein sensibles Thema mit viel Einfühlungsvermögen und einer Portion Humor zu behandeln. Ihre Sprache ist leicht verständlich, und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die sie vermittelt, sind nachvollziehbar und praxisnah. Sie spricht ihre Leser*innen direkt an und macht deutlich, dass Sexualität etwas ist, das uns alle betrifft – unabhängig von Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung.
Über die Autorin
Emily Nagoski ist keine Unbekannte in der Welt der Sexualpädagogik. Mit ihrem Bestseller „Komm wie du willst“ hat sie bereits gezeigt, dass sie in der Lage ist, schwierige Themen zugänglich und unterhaltsam zu vermitteln. Ihre wissenschaftliche Ausbildung und ihre Forschung am renommierten Kinsey Institute machen sie zu einer glaubwürdigen und kompetenten Stimme auf diesem Gebiet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Missverständnisse rund um das Thema Sexualität aufzuklären und Menschen zu helfen, ein erfülltes und freies Sexualleben zu führen.
Fazit
„Kommt zusammen!“ ist ein Buch, das jedem Paar, das seine Beziehung vertiefen und seine Sexualität auf ein neues Level heben möchte, ans Herz gelegt werden kann. Es bietet nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch konkrete Strategien, um Herausforderungen zu überwinden. Nagoski schafft es, Scham und Tabus abzubauen und Raum für echte Intimität und Freude zu schaffen. Für alle, die glauben, dass langjährige Beziehungen auch im Schlafzimmer noch Spaß machen können – dieses Buch ist ein Muss.