Kinderfußballtraining: Theorie und Praxis für Verein, Schule und Freizeit ist ein Buch aus dem Meyer & Meyer Verlag und erschien am 18. Juli 2022.
Kinderfußballtraining
Kinder spielen Fußball, weil es Spaß macht. Deshalb stellt Kinderfußballtraining das spaßbetonte Spielen, Üben und Trainieren in den Mittelpunkt. Das Buch umfasst einen ausführlichen Theorieteil, in dem Themen wie Zielsetzung und Talent, Techniktraining und Kleinfeldspiele, Motivation und Koordination sowie Ernährung und Elternarbeit in ihrem besonderen Bezug zum Kinderfußball aufgegriffen werden. Darüber hinaus gibt das Buch praxisnahe Hinweise zur Trainerrolle im Kinderfußball sowie zu den vielfältigen Einflussmöglichkeiten des Coaches. Der Theorieteil wird von mehr als 200 Trainingsformen begleitet, die eine Umsetzung der aufgezeigten Ansätze und Philosophien in der Praxis vereinfachen sollen. Trotz des fußballspezifischen Schwerpunktes richten sich die Inhalte gleichermaßen an Vereine, den Schulsport und den freizeitorientierten Bereich.
Das Buch richtet sich ganz klar an alle Jugendtrainer, gerade im Amateur-Bereich, also in Jugendmannschaften von Kreisliga Vereinen etc. Ich bin überzeugt davon, dass wenn jeder dieses Buch hätte, die Zukunft in Fussball-Deutschland ganz anders aussehen würde. Leider wird in diesem Bereich immer noch zu wenig wirklich trainiert oder zu wenig spezielles, vielleicht auch mit zu wenig Spaß. Wenn ich zb. bei so einem Training vorbei schaue, wird meistens nur auf einem kleinen Feld wild durcheinander gespielt. Da setzt dieses Buch an, es hat gefühlt unendlich viele Übungen parat, die sicherlich genau so viel oder noch mehr Spaß machen, die aber auch was bringen. Alles sehr schön in Grafiken dargestellt und erklärt. Daher meine ganz klare Empfehlung für dieses Buch.