Katar – Der Wüstenstaat und die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Buch aus dem Arete Verlag und erschien am 1. Mai 2022.
Katar – Der Wüstenstaat und die Weltmeisterschaft
Am 21. November 2022 wird in Katar die 22. Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet. Dieses Buch bietet die beste Vorbereitung auf das größte Turnier des Fußballs weltweit. Es informiert über Kultur und Geschichte Katars, prägende Figuren an der Spitze des Staates sowie sein Verhältnis zu den arabischen Nachbarn. Im Mittelpunkt stehen aber die Aktivitäten rund um die Fußball-WM und die aktuelle Lage der Menschen- und Frauenrechte im Land.
In Pro- und Kontra-Beiträgen erläutern Dietrich Schulze-Marmeling und Roland Bischof die Argumente für und gegen einen Boykott der Weltmeisterschaft im Wüstenstaat. Im Service-Teil werden alle WM-Stadien, der Spielplan und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Emirats vorgestellt sowie Go- und No-Go-Tipps für Touristen und Fans gegeben, die zur WM nach Katar reisen wollen. Mit Interviews mit Katja Müller-Fahlbusch (Amnesty International), Claudia Lux (Bibliothekarin), Dietmar Schäfers (IG Bau), Hikmet Hodzic (Bauingenieur) und Wolfgang Maennig (Sportökonom).
Genau nach diesem Buch habe ich gesucht um mich über Katar und die WM dort in diesem Jahr zu informieren. Man liest vieles in den Medien, ich wollte das mal gebündelt lesen und das Buch ist dabei überraschend neutral, findet viele Pros und Contras, dass man sich auch einfach selbst mal ein Bild machen kann. Ich bin mir allerdings noch nicht so ganz sicher was ich davon halten soll von der WM. Ich finde es blöd, dass diese im November stattfindet, allerdings ist auch gerade das ein wenig spannend. Muss man schauen wie Spieler dadurch belastet werden. Schauen wir mal wie es wird, würd ich sagen, bis dahin ist aber noch zeit, in der Zeit könnt ihr ja einfach mal selbst in dieses Buch reinschauen.