StartBücher & ComicsBiografie"Immer nur rot-weiß gedacht": Klaus Augenthaler - eine Legende des FC Bayern...

„Immer nur rot-weiß gedacht“: Klaus Augenthaler – eine Legende des FC Bayern München

Immer nur rot-weiß gedacht (Arete Verlag)

Oktober 2024

Kein Spieler prägte die 80er Jahre beim FC Bayern so wie Klaus Augenthaler.
Autor: Albrecht Breitschuh
Genre: Biografie
85%
Umfang
90%
Schreibstil
95%
Thema
88%
Lesbarkeit
80%
Buchcover
79%
Illustrationen
„Immer nur rot-weiß gedacht“ ist eine empfehlenswerte Lektüre für jeden Fußballfan, insbesondere für Anhänger des FC Bayern.


86%

Immer nur rot-weiß gedacht

Das Buch „Immer nur rot-weiß gedacht“ von Albrecht Breitschuh aus dem Arete Verlag ist eine faszinierende Reise in die Fußballwelt der 80er Jahre, erzählt durch das Leben einer der prägendsten Figuren des FC Bayern München: Klaus Augenthaler. Es ist nicht nur eine Biografie über einen Fußballer, sondern auch ein Zeitzeugnis über eine Ära, die den deutschen Fußball nachhaltig geprägt hat.

Klaus Augenthaler: Mehr als nur ein Verteidiger

Klaus Augenthaler, geboren 1957 in Fürstenzell, verbrachte seine gesamte Profikarriere beim FC Bayern München. Das allein macht ihn bereits zu einer außergewöhnlichen Figur in der Fußballwelt, wo Spielertransfers heutzutage zur Normalität gehören. Doch Augenthaler blieb seinem Verein treu, was schon viel über seine Charakterstärke aussagt. In den 80er Jahren galt er als einer der besten Verteidiger weltweit, und dieses Buch beleuchtet nicht nur seine sportlichen Erfolge, sondern auch seine Entwicklung als Persönlichkeit.

Interessant ist vor allem, dass Augenthaler nicht von Anfang an im Rampenlicht stand. Erst mit der Ernennung zum Kapitän durch Trainer Udo Lattek begann sein Stern wirklich zu leuchten. Unter seiner Führung erlebte der FC Bayern eine seiner erfolgreichsten Phasen in der Bundesliga. Auch sein Anteil an der Weltmeisterschaft 1990 in Italien wird ausführlich thematisiert. Diese persönlichen Erlebnisse, angereichert mit Anekdoten aus der Mannschaft und dem deutschen Fußball, machen das Buch lebendig und authentisch.

Der Stil des Buches: Nahbar und authentisch

Albrecht Breitschuh, Journalist beim Norddeutschen Rundfunk, hat bereits mehrere Werke über den FC Bayern München veröffentlicht. Er versteht es, nicht nur den Mythos des Vereins, sondern auch die individuelle Geschichte von Spielern greifbar zu machen. Sein Schreibstil ist dabei zugänglich und lässt den Leser tief in das Fußballleben von Klaus Augenthaler eintauchen. Augenthaler selbst kommt immer wieder zu Wort, was dem Buch eine persönliche Note verleiht.

Besonders gelungen ist, wie Breitschuh Augenthalers Bodenständigkeit und Humor einfängt. Augenthaler war nie ein Spieler, der das Rampenlicht suchte, und das zeigt sich auch in den Kapiteln, die sich mit seiner Zeit als Kapitän beschäftigen. Doch trotz seiner eher ruhigen Art war er auf dem Platz ein Kämpfer, der alles für seinen Verein gab. Der Titel „Immer nur rot-weiß gedacht“ beschreibt treffend, wie sehr er mit dem FC Bayern verwurzelt war.

Ein Blick in die 80er Jahre des FC Bayern

Neben der Biografie von Augenthaler ist das Buch auch eine Hommage an den FC Bayern der 80er Jahre. Fans des Vereins werden es genießen, in Erinnerungen an diese Ära zu schwelgen, als Spieler wie Paul Breitner und Karl-Heinz Rummenigge das Team dominierten. Besonders faszinierend ist die Schilderung, wie sich der Verein damals entwickelte – in einer Zeit, als die finanziellen Mittel noch nicht so gewaltig waren wie heute und der Fußball noch ein Stück ursprünglicher wirkte.

Breitschuh beschreibt auch den Wandel des Sports und wie sich der FC Bayern von einem deutschen Top-Klub zu einem internationalen Schwergewicht entwickelte. Dabei kommt immer wieder Augenthalers Einfluss zur Sprache, sowohl als Spieler als auch als Kapitän. Die Mischung aus persönlichen Geschichten und historischen Einblicken macht das Buch besonders lesenswert für Fußballfans.

Persönliche Höhen und Tiefen

Was mir besonders an diesem Buch gefallen hat, sind die Abschnitte, in denen Augenthaler über seine persönlichen Herausforderungen spricht. Zum Beispiel seine Reaktion auf eine rote Karte oder die Momente, in denen er als Buhmann der Presse galt. Solche Einblicke machen ihn als Mensch greifbar und zeigen, dass auch Legenden ihre Schwierigkeiten haben.

Auch seine Rolle nach der aktiven Karriere wird beleuchtet. Obwohl er nie daran dachte, Cheftrainer beim FC Bayern zu werden, war er dem Verein weiterhin eng verbunden. Das Buch endet mit einem Blick auf seine Zeit nach der aktiven Laufbahn und verdeutlicht, dass Augenthaler auch nach dem Ende seiner Karriere eine prägende Figur im deutschen Fußball geblieben ist.

Fazit

„Immer nur rot-weiß gedacht“ ist eine empfehlenswerte Lektüre für jeden Fußballfan, insbesondere für Anhänger des FC Bayern. Es ist mehr als nur eine Biografie, sondern auch ein Rückblick auf eine bedeutende Ära im deutschen Fußball. Der Autor, Albrecht Breitschuh, versteht es, die Geschichte von Klaus Augenthaler in einen größeren Kontext zu stellen und dabei auch die persönliche Seite der Bayern-Legende nicht zu vernachlässigen. Das Buch bietet authentische Einblicke in das Leben und Wirken eines der größten deutschen Fußballer und ist eine Hommage an eine goldene Zeit des FC Bayern.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE