Ihr Vermögens-Turbo ab 50 – Ratgeber von Stiftung Warentest zur individuellen Finanzplanung: Geldanlage für eine bessere Rente. Der Extra-Kick für Ihre Altersvorsorge erschien am 18. Oktober 2022.
Ihr Vermögens-Turbo ab 50
Ihnen bleiben noch um die 15 Jahre bis zum Ruhestand und Sie wollen Geld anlegen, um Ihre Rente zu optimieren oder sich im Alter ein paar Wünsche zu erfüllen? Dann ist es jetzt an der Zeit, den Vermögens-Turbo zu zünden und Ihre Strategie für einen finanziell sorgenfreien Ruhestand zu entwickeln.
Das Buch hilft zunächst beim Kassensturz: Ihre Rentenansprüche aus gesetzlicher und privater Vorsorge sowie vorhandene Vermögenswerte werden analysiert. Im Anschluss wird Ihnen anhand zahlreicher Beispiele gezeigt, wie man die gesetzliche und private Rente optimiert, Sicherheit, Risiko und Anlagedauer passend zum Ziel am besten ausbalanciert und so seine persönliche Finanzstrategie entwickelt. Die Finanztest Experten geben Tipps, wie Sie zum Beispiel aus Riester-, Rürup- und Betriebsrente das Maximum herausholen und auch mit wenig Geld für eine Zusatzrente sparen können. Sollte Ihr lang gehegter Traum das Leben in der eigenen Immobilie sein, zeigen Ihnen die Experten, wie sie diesen verwirklichen können. Wollen Sie das eigene Vermögen mit cleveren Anlagen vermehren, erfahren Sie in diesem Handbuch alles zu den empfehlenswertesten Aktiendepots.
Musterfälle machen die Vorschläge anschaulich, Musterportfolios auf Basis der aktuellen Finanztest-Empfehlungen und Beispielrechnungen helfen bei der praktischen Umsetzung. Dieses Buch bietet eine auch für Einsteiger leicht verständliche Anleitung zur individuellen Vermögensplanung auf dem Weg ins Rentenalter.
Ich bin mittlerweile 43 Jahre alt. Also so weit nicht mehr entfernt von 50 und da macht man sich über verschiedene Dinge Gedanken. Zum einen die Altersvorsorge und zum anderen natürlich wie man dann finanziell dasteht. Die Möglichkeiten ein „Vermögen“ also Rücklagen aufzubauen sind groß, aber welche lohnen sich wirklich ab einem gewissen Alter? Dieses Buch klärt auf was am sinnigsten ist. Ich fand das richtig gut zu sehen welche Möglichkeiten ich überhaupt habe, die sich lohnen und habe dabei einiges Neues entdeckt, was ich bisher so noch nicht auf dem Schirm hatte. Von daher meine ganz klare Empfehlung für dieses Buch, schaut selbst unbedingt mal rein.
Auch empfehlen kann ich euch dieses passende Buch:
Früher in den Ruhestand zu gehen, ist für viele ein Traum – doch wie wird der Wunsch vom vorzeitigen Ruhestand Wirklichkeit? Tatsächlich muss niemand bis zum Rentenalter von derzeit knapp 66 Jahren arbeiten, doch wer früher aussteigt, muss mit empfindlichen Abstrichen bei der monatlichen Rente rechnen… |
Mit Zusatzrente entspannter in den Ruhestand starten. Um den gewohnten Lebensstandard halten zu können, bedarf es mehr als nur die gesetzliche Rente. Ganz egal, ob Sie kurz vor der Rente stehen oder bereits im Ruhestand sind, dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie aus Ihren Ersparnissen oder Ihrer Immobilie eine auf Sie abgestimmte Extrarente machen. |
|
Angestellte haben den Vorteil, sich auf die gesetzliche Rente verlassen zu können. Nur reicht diese allein nicht mehr aus, um im Alter gut leben zu können. Viele Menschen befürchten nicht ausreichend für den Ruhestand vorzusorgen und nicht genügend darüber zu wissen… |