StartBücher & ComicsBiografie„Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt“: Die Familienkorrespondenz (1887–1942)

„Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt“: Die Familienkorrespondenz (1887–1942)

Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt
(Tectum Wissenschaftsverlag)

Oktober 2024

Die Korrespondenz Ida Dehmels mit ihrem Vater, ihrer Schwester Alice Bensheimer und ihrer Nichte Marianne Gärtner spiegelt ihr facettenreiches Leben wider.
Autor: Ida Dehmel 
Genre: Historische Biografie
100%
Umfang
88%
Schreibstil
96%
Thema
85%
Lesbarkeit
78%
Buchcover
60%
Illustrationen
Die Familienkorrespondenz von Ida Dehmel gewährt uns Einblicke in das Leben einer beeindruckenden Frau, die trotz vieler persönlicher Schicksalsschläge nie aufhörte, für ihre Überzeugungen zu kämpfen.


85%

Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt

Als ich „Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt: Die Familienkorrespondenz (1887–1942)“ in den Händen hielt, war mir sofort klar, dass ich ein Buch von tiefem historischen Wert vor mir habe. Die Edition der Briefe von Ida Dehmel an ihre Familie – besonders an ihren Vater, ihre Schwester Alice Bensheimer und ihre Nichte Marianne Gärtner – ist nicht nur eine persönliche, sondern auch eine kulturelle Schatzkiste. Dieses Buch bietet uns einen intimen Einblick in das Leben einer Frau, die sowohl als Ehefrau des bekannten Dichters Richard Dehmel als auch als Kämpferin für Frauenrechte eine bedeutende Rolle in der deutschen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts spielte.

Einblick in das Leben von Ida Dehmel

Was mich besonders an diesem Werk faszinierte, ist die Vielschichtigkeit von Ida Dehmels Persönlichkeit. Ida war nicht nur die Muse und Geliebte des Dichters Richard Dehmel, sondern auch eine Kämpferin für das Frauenwahlrecht und die Rechte von Künstlerinnen. Ihr Engagement führte 1926 zur Gründung der GEDOK, einer bis heute bestehenden Organisation zur Förderung von Künstlerinnen. Besonders bewegend fand ich ihre Briefe nach dem Tod ihres Mannes 1920, in denen sie den literarischen Nachlass ihres Mannes verwaltete und sich zugleich um seine Kinder kümmerte.

Diese Korrespondenz zeigt aber auch ihre tiefe Verwurzelung in der jüdischen Kultur, und wie sie – trotz ihrer Assimilation – immer wieder von den Herausforderungen ihrer jüdischen Herkunft eingeholt wurde. Die Briefe geben Einblick in ihre Stärke, ihre Zweifel und die Kämpfe, die sie als Frau in einer männerdominierten Gesellschaft durchstehen musste.

Struktur und Themen des Buches

Das Buch umfasst 1177 Seiten und ist streng chronologisch aufgebaut, was mir persönlich sehr gut gefällt, da es das gesamte Spektrum ihres Lebens abdeckt. Die chronologische Abfolge macht es einfach, den Entwicklungsprozess von Ida Dehmels Gedanken und Handlungen nachzuvollziehen. Man kann ihren persönlichen Wandel von der Ehefrau und Mutter hin zur eigenständigen Aktivistin und Kulturförderin nachvollziehen.

Die Themen der Korrespondenz reichen von familiären Alltagsangelegenheiten bis hin zu kulturellen und politischen Fragestellungen. Besonders beeindruckend ist, wie ihre persönlichen Briefe oft politische und soziale Bewegungen widerspiegeln. Die Forderungen nach Gleichberechtigung der Geschlechter und die Diskussionen über das Frauenwahlrecht sind immer wiederkehrende Themen in ihrer Korrespondenz.

Der Autor hinter der Edition

François van Menxel und Hans-Joachim Hoffmann haben mit dieser Edition einen unschätzbaren Beitrag zur deutschen Geschichtsschreibung und zur Erhaltung der Werke von Ida Dehmel geleistet. Die beiden Herausgeber haben die Briefe mit großer Sorgfalt und wissenschaftlicher Präzision zusammengestellt. Das Buch ist eine bemerkenswerte Sammlung von Dokumenten, die nicht nur für Historiker von Interesse ist, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte der Frauenbewegung und die deutsche Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts interessieren.

Persönlicher Eindruck und Bedeutung für heute

Was mich besonders bewegt hat, ist, wie modern und aktuell viele der Gedanken und Überlegungen von Ida Dehmel noch heute wirken. Ihre Kämpfe für Frauenrechte, ihre Stärke in einer von Männern dominierten Welt und ihr Engagement für Kunst und Kultur sind heute noch genauso relevant wie damals. Ihre Korrespondenz ist ein Spiegel der Herausforderungen, die Frauen damals meistern mussten – und zeigt gleichzeitig, wie weit die Gesellschaft gekommen ist, aber auch, welche Kämpfe noch vor uns liegen.

Das Buch hat mir gezeigt, dass Ida Dehmel nicht nur eine historische Figur ist, sondern eine Vordenkerin für viele heutige soziale und politische Bewegungen. Ihre Briefe sind nicht nur ein Zeugnis ihrer Zeit, sondern auch eine Inspiration für die Gegenwart.

Fazit

„Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt“ ist nicht nur eine biografische Sammlung, sondern ein wertvolles kulturelles Dokument. Die Familienkorrespondenz von Ida Dehmel gewährt uns Einblicke in das Leben einer beeindruckenden Frau, die trotz vieler persönlicher Schicksalsschläge nie aufhörte, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Ihr kulturelles und gesellschaftliches Erbe lebt bis heute weiter, und dieses Buch bietet eine einmalige Gelegenheit, sie als Menschen und Kämpferin besser zu verstehen.

Wenn du dich für die Geschichte der Frauenbewegung, deutsche Literatur oder einfach für bewegende persönliche Geschichten interessierst, ist dieses Buch ein Muss. Die Tiefe und Authentizität der Korrespondenz von Ida Dehmel machen es zu einem unverzichtbaren Werk – nicht nur für Historiker, sondern auch für jeden, der einen tieferen Einblick in das Leben einer außergewöhnlichen Frau gewinnen möchte.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE