StartDVD & Blu-rayDokumentationFußball vom anderen Stern - Die Geschichte von Cosmos New York

Fußball vom anderen Stern – Die Geschichte von Cosmos New York

Fußball vom anderen Stern – Die Geschichte von Cosmos New York ist eine Dokumentation im Vertrieb von Atlas Film. Diese erschien am 20. Juni 2024 auf DVD. 

Die Geschichte von Cosmos New York

Franz Beckenbauer, Pelé, Carlos Alberto, Giorgio Chinaglia – Namen, bei denen das Herz jedes Fußballfans höher schlägt. Ende der Siebziger Jahre schafften diese „galaktischen“ Fußballstars das, was zuvor niemand für möglich gehalten hätte: den Fußballsport in die Herzen der amerikanischen Sportfans zu tragen. Ihr Verein New York Cosmos wurde innerhalb weniger Jahre nicht nur zu einem legendären Fußballclub, sondern zum heißesten Treffpunkt der Partyszene einer pulsierenden Weltmetropole. Reporter-Legende Jörg Wontorra erzählt die unglaubliche Geschichte eines wahren Fußballmärchens, wie es Hollywood nicht besser hätte erzählen können. Sommer 1977: Der US-Medienunternehmer Steve Ross beschließt, die in den USA exotische Sportart Fußball in seinem Land zu etablieren. Mit spektakulären Spielereinkäufen und intelligentem Marketing schafft er es binnen weniger Jahre, die New York Cosmos zur angesagtesten Sport-Adresse der USA aufzubauen. Vor allem der sportliche Erfolg nach dem Zukauf der Superstars Pelé und Beckenbauer zieht so viele Stars aus der Welt des Sports und Entertainments an, dass das Cosmos-Stadion schon bald dem legendären ‚Studio 54‘ Konkurrenz machen kann. Nicht umsonst bezeichnet Franz Beckenbauer seine Jahre bei den New York Cosmos als „die schönste Zeit seines Lebens“. Erleben Sie Glanz, Glamour und Genialität eines Vereins, wie es ihn so nie wieder gegeben hat.

„Fußball vom anderen Stern – Die Geschichte von Cosmos New York“ ist ein beeindruckender Dokumentarfilm, der die faszinierende und oft verblüffende Geschichte des Fußballclubs New York Cosmos erzählt. Die Dokumentation, unter der Regie von Paul Crowder, bringt uns zurück in die späten 70er Jahre, als die großen Namen des Fußballs wie Franz Beckenbauer, Pelé, Carlos Alberto und Giorgio Chinaglia nach Amerika kamen und den Sport in ein neues Licht rückten. Steve Ross, ein US-Medienunternehmer, spielte eine zentrale Rolle in dieser Geschichte. Sein visionäres Vorhaben, Fußball in den USA zu etablieren, verwandelte sich in ein grandioses Abenteuer. Durch den gezielten Einkauf von internationalen Superstars und ein cleveres Marketing gelang es ihm, New York Cosmos zu einem der heißesten Sportadressen in den USA zu machen. Die Doku beschreibt detailreich, wie die Fußballstars nicht nur auf dem Spielfeld glänzten, sondern auch die Partyszene New Yorks beherrschten. Das Cosmos-Stadion wurde schnell zum Konkurrenzpunkt für das legendäre ‚Studio 54‘, ein Ort, an dem Sport, Glanz und Glamour nahtlos ineinander übergingen.

Franz Beckenbauer, der seine Zeit bei New York Cosmos als die schönste seines Lebens beschreibt, bringt uns mit seinen Erzählungen und den vielen Originalaufnahmen aus jener Ära näher an die Magie dieser Zeit. Die Dokumentation beleuchtet, wie diese Fußballikonen es schafften, den Sport in den Herzen der amerikanischen Fans zu verankern und einen beispiellosen Hype um den „Soccer“ zu erzeugen. Besonders eindrucksvoll ist die Art und Weise, wie der Reporter Jörg Wontorra die Geschichte erzählt. Er verleiht der Dokumentation eine Tiefe und Authentizität, die den Zuschauer mitten in das Geschehen der 70er Jahre zieht. Die wenigen, aber prägnanten Spielszenen sind packend und zeigen die sportlichen Leistungen der Cosmos-Stars in einem beeindruckenden Licht. Allerdings hätte man sich hier und da etwas mehr Fußball-Action gewünscht, um die Atmosphäre der damaligen Stadien noch intensiver zu spüren.

Ein Kritikpunkt ist vielleicht, dass der Film den sportlichen Verlauf der Cosmos-Saisons eher oberflächlich behandelt und sich mehr auf die Entwicklungen im Management und die gesellschaftlichen Aspekte fokussiert. Dies könnte für eingefleischte Fußballfans ein kleiner Wermutstropfen sein, die sich mehr Tiefgang in den sportlichen Erlebnissen gewünscht hätten. Eine halbe Stunde mehr Laufzeit, um die Essenz des Fußballs in den USA detaillierter zu beleuchten, wäre sicherlich von Vorteil gewesen. Die DVD bietet leider kein Bonusmaterial, was für Sammler und Enthusiasten ein kleiner Nachteil ist. Nur die Sprachauswahl zwischen Englisch und Deutsch sowie die Möglichkeit, Untertitel ein- oder auszuschalten, sind vorhanden.

Trotz kleinerer Kritikpunkte ist „Fußball vom anderen Stern – Die Geschichte von Cosmos New York“ eine fesselnde Dokumentation, die nicht nur Fußballfans, sondern auch Geschichtsinteressierte und Liebhaber der 70er Jahre begeistern wird. Sie zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie eine Handvoll internationaler Fußballstars es schaffte, den „Soccer“ in den USA zu revolutionieren und eine goldene Ära für den Sport einzuläuten. Wer sich für die Geschichte des Fußballs und die kulturellen Veränderungen jener Zeit interessiert, sollte diesen Film auf keinen Fall verpassen.

Fußball vom anderen Stern - Die Geschichte von Cosmos New York

8.2

Story

8.5/10

Qualität

7.8/10

Sprecher

8.6/10

Umfang

8.0/10

Umsetzung

8.3/10

Hat mir besonders gefallen

  • Die Dokumentation erzählt die beeindruckende Geschichte des Fußballclubs New York Cosmos und bringt die glanzvolle Ära der späten 70er Jahre lebendig näher.
  • Persönlichkeiten wie Franz Beckenbauer und Pelé kommen ausführlich zu Wort und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen.
  • Der Reporter Jörg Wontorra verleiht der Doku durch seine Erzählweise eine besondere Tiefe und Authentizität.
  • Originalaufnahmen aus der Blütezeit der New York Cosmos werden immer wieder eingespielt und bieten packende Einblicke.
  • Der Film beleuchtet nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen rund um den Fußball in den USA.

War nicht ganz so toll

  • Der sportliche Verlauf der Cosmos-Saisons wird eher oberflächlich behandelt, was für eingefleischte Fußballfans etwas enttäuschend sein könnte.
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine Provision. Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE