Formel-Rennsport in der DDR: 1945-1972 ist ein Buch aus dem Motorbuch Verlag und erschien am 31. Mai 2023.
Formel-Rennsport in der DDR: 1945-1972
Der Straßenrennsport in der DDR hat eine bewegte Geschichte. Unter den Augen der offiziellen Stellen bewegten sich die Fahrer mit Erfindungsreichtum und Eigeninitiative oftmals am Rande der Legalität. Lutz Blütchen hat dieses Kapitel deutscher Motorsportgeschichte in der vordersten Startreihe miterlebt. Mit Unterstützung ehemaliger Sportfreunde, durch intensive Archivrecherchen, Interviews mit Zeitzeugen und auch als ehemaliger Fahrer und Verantwortlicher hat er eine lückenlose Chronik des DDR-Formelrennsports erstellt. In diesem Teil dokumentiert er die Anfänge des DDR-Motorsports, im geplanten zweiten Teil wird die Ära ab 1972, nach Ende der staatlichen Förderung, beleuchtet.
Mir war das bis vor kurzem gar nicht so bewusst, dass die ehemalige DDR ihren, quasi eigenen, Formel Sport hatte. Ich fand dieses Buch, das der erste Teil einer zwei teiligen Reihe ist, sehr spannend gemacht. Für Rennsport-Fans ein wirkliches Highlight, denn ich denke keiner kennt sich wirklich gut im Rennsport der ehemaligen DDR aus. Mit diesem Buch findet man eine tolle Chronik bis in die 70er Jahre, also bis der Sport auch staatlich gefördert wurde. Ich bin schon richtig gespannt auf das zweite Buch, mehr noch als auf dieses. Ich kann euch sehr empfehlen hier einmal reinzuschauen. Ich bin Rennsportbegeistert und mir hat dies Buch etwas völlig unbekanntes für mich gegeben und dafür gesorgt, dass ich interessiert bin, für mich war das also ein kleines Highlight. Auch wegen der vielen tollen Bilder. Insgesamt also ein sehr gelungenes Buch, das ich gerne empfehle, schaut also einfach selbst mal rein.