Finanzplaner 60+: Steuern, Recht und Finanzen für die zweite Lebenshälfte ist ein Buch von Stiftung Warentest und erschien am 24. Februar 2023.
Finanzplaner 60+
Den Ruhestand genießen – das haben Sie sich verdient! Auch kurz vor oder bereits im Ruhestand haben Sie noch viele Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation mitzugestalten und zu verbessern, wie z. B. Rentenansprüche erhöhen oder die private Vorsorge an neue Bedingungen anpassen. Der Finanzplaner 60+ unterstützt Sie dabei, frühzeitig und schnell einen Überblick zu Renten, Konten und Anträgen zu gewinnen und sich unkompliziert auf einen finanziell sorgenfreien Ruhestand vorzubereiten. Dabei erfahren Sie, ab wann Sie in Rente gehen können, welche Vor- und Nachteile ein vorzeitiger Rentenbeginn mit sich bringt und welche Formalitäten zu erledigen sind, um den Übergang in den Ruhestand so angenehm wie möglich zu gestalten.
Übersichtliche Tabellen, Grafiken und Checklisten erleichtern die Berechnung der Summe, die Ihnen nach aktuellem Stand zur Verfügung steht, und zeigen auf, was Sie tun können, um den finanziellen Spielraum für Ihren Ruhestand zu erweitern. Dabei liefert der Ratgeber konkrete Produktempfehlungen in einem Dschungel von Anbietern, gibt Tipps, wie Sie Steuern, Sozialabgaben und Abgaben für private Versicherungen im Griff behalten und wann sich Nebenjobs im Ruhestand besonders lohnen. Mit Ratschlägen zur Absicherung auch für unvorhergesehene Ereignisse geht das Buch außerdem auf wichtige Versicherungen, rechtliche Vorsorgemaßnahmen und die Nachlass-Organisation ein.
Die fünfte aktualisierte, komplett überarbeitete Auflage enthält darüber hinaus alle Informationen, wie man seine Ersparnisse am besten vor der Inflation schützt, welche Auszahl- und Entnahmepläne sich in dieser Situation eignen und welche Steueränderungen zum Ende des Berufslebens und für den Ruhestand zu erwarten sind. Ziel des Buches ist es, die finanziellen Weichen für eine abgesicherte und sorgenfreie Zukunft zu stellen.
Ein klasse Buch, wenn man anfängt sich Gedanken über seine Rente zu machen, wobei man da nicht zwingend 60+ sein muss. Ich bin Mitte 40 und natürlich mache ich mir Gedanken über meine Rente und wie das alles mal werden soll. Das Buch bietet dabei einen hervorragenden ersten Überblick ohne zu tief in die Materie zu gehen. Das fand ich super verständlich und je nachdem was für einen selbst am meisten in Frage kommt, kann man sich dann weiter informieren. Ich kann euch also, wenn ihr euch einen ersten Überblick verschaffen wollt, sehr empfehlen, schaut also einfach selbst mal rein.