Energiesparen leicht gemacht: Von Heizen bis Stromsparen: Über 100 überraschende Alltagstipps ist ein Buch aus dem oekom Verlag und erschien am 4. Oktober 2022.
Energiesparen leicht gemacht
Möchtest du deinen Energieverbrauch senken, aber weißt nicht wie? Dann ist »Energiesparen leicht gemacht« genau dein Buch: Der Ratgeber zeigt dir unkonventionell, praxisnah und vielfältig wie ein klimafreundlicher Energieverbrauch möglich ist. Der damit einhergehende geringere Verbrauch reduziert deine Kosten für Energie, eine Win-Win-Situation für das Klima – und deinen Geldbeutel. Wo liegen die großen Stromspar-potenziale? Wie lassen sich ohne Komforteinbußen Heizkosten reduzieren? Welche Maßnahmen kann ich in Küche, Bad oder Büro umsetzen? Ob du Einsteiger bist oder Fortgeschrittene, Hausbesitzerin oder Mieter, WG oder Single-Haushalt – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie du zuhause aktiv werden kannst.
Das Buch hat nun keine neuen Tipps, die ich bisher nicht kannte. Es geht eher auf so offensichtlichen Dinge ein, die wirklich jeder von uns machen kann, oft aber einfach vergisst und sich nicht vor Augen führt wie viel besser es für die Umwelt wäre, auch für unsere Brieftasche. So hat das Buch nützliche Erinnerungen und interessante Grafiken, wie sehr man der Umwelt mit verschiedenen Kleinigkeiten hilft, aber eben nichts neues. Das soll auch gar keine Kritik sein, ich fand das Buch gut, man sollte es lesen und sich erinnern was man selbst zuhause besser machen kann, was manches Mal gar kein besonderer Aufwand ist. Daher meine Empfehlung hier einfach mal reinzuschauen und zu sparen.
Aus demselben Verlag fand ich dies Buch auch sehr interessant:
Dieses Buch lotet die Bedingungen für echte Solidarität aus und propagiert die Abkehr von unserer imperialen Lebensweise. Dabei wirft Alexander Behr einen Blick in die Vergangenheit, stellt erfolgreiche Kampagnen der Solidarität vor und erörtert ihr Potenzial zur Überwindung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Krisen. |