Die Weisheit der Kinder: Wie sie fühlen, denken und sich mitteilen ist ein Buch aus dem Verlag Klett-Cotta vom 21. Juli 2018.
[amazon box=“360886122X“ description=““]
Die Weisheit der Kinder: Wie sie fühlen, denken und sich mitteilen: Warum spielen Kinder Verstecken? Warum lassen die Kleinen so oft den Löffel fallen? Und was bedeutet es, wenn manche Kinder nicht spielen können? Dem erfahrenen Pädagogen Udo Baer gelingt es, die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern aller Altersstufen aus ihrer Perspektive zu entschlüsseln und den unbewussten Sinn darin deutlich zu machen. Das betrifft die verschiedensten Aspekte kindlichen Erlebens: die alltäglichen Lebensäußerungen, wie sie sich in Spielen und typischen Vorlieben oder Ablehnungen von Kindern äußern, und auch die besonderen Verhaltensweisen, die auf schwierige Lebensumstände antworten. Die »Weisheit der Kinder« zeigt sich überall, wenn Eltern und Erzieher sie richtig zu deuten wissen und sensibel darauf eingehen. Wie das gelingt, zeigen die im Buch enthaltenen »Empfehlungen für liebende Eltern«.
Dies Buch sollten alle Eltern einmal lesen, denn dadurch lernen sie ihre Kinder verstehen. Klingt irgendwie blöd, weiß ich, Kinder kann man doch leicht verstehen mag der ein oder andere sagen, stimmt vielleicht auch zum Teil, aber in vielen Interaktionen steckt eben mehr als man vermuten mag, das will ich mal an dem Beispiel mit dem verstecken spielen festmachen. Das ist eben nicht nur einfach ein Spiel, darum geht es Kindern ums gesehen werden, ums stärken des Selbstwertgefühles. Letzteres ist in der Erziehung wohl das wichtigste, daher sollte man sich bewusst machen wie Kinder eben Damit umgehen. Ich für meinen Teil war überrascht wie man verschiedene Dinge deuten kann und was eigentlich in der Erziehung wichtig ist. Wir hinterlassen mit unseren Kindern Menschen auf der Erde, ich finde es wichtig diese zu guten Menschen zu machen, zu Menschen die das leben meistern können. Wie das gelingt zeigt dieses Buch bzw. gibt Anregungen, schaut einfach selbst mal rein, es wird gut für eure Kinder sein.
8,5 von 10 glücklichen Kindern