StartBücher & ComicsRatgeberDie Kunst des InnSæi: Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte

Die Kunst des InnSæi: Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte

Die Kunst des InnSæi (Rowohlt)

Oktober 2024

Ein Liebesbrief an die faszinierende Kraft, die wir alle in uns tragen: unser InnSæi
Autor: Hrund Gunnsteinsdóttir, Anja Schünemann (Übersetzer)
Genre: Selbstfindung
85%
Umfang
92%
Schreibstil
95%
Thema
90%
Lesbarkeit
80%
Buchcover
60%
Illustrationen
Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus Meditation, Selbstfindung und praktischen Anleitungen, die dazu einladen, den isländischen Weg zur Intuition in den eigenen Alltag zu integrieren.


84%

Die Kunst des InnSæi

„Die Kunst des InnSæi“ von Hrund Gunnsteinsdóttir ist mehr als nur ein Buch – es ist ein inspirierender Leitfaden, der mich dazu gebracht hat, tiefer in mich hineinzuhorchen und meiner Intuition mehr Raum zu geben. Gunnsteinsdóttir beschreibt das Konzept des InnSæi, was im Isländischen so viel wie „inneres Sehen“ bedeutet und sich auf die Fähigkeit bezieht, die eigene innere Weisheit und Empathie zu entfalten. Dies sei besonders in unserer hektischen Welt von Bedeutung, in der die äußeren Reize uns oft davon abhalten, wirklich in uns hineinzuhören.

Der isländische Weg zur Intuition

Das Buch zeigt auf, wie die Isländer mit dieser tief verwurzelten Tradition im Einklang leben und wie auch wir diese Prinzipien für uns selbst anwenden können. Gunnsteinsdóttir nutzt hierbei eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrhundertealten Weisheiten, die mich dazu gebracht haben, über meinen eigenen Umgang mit der Intuition nachzudenken. Besonders gefallen haben mir die praktischen Übungen, die leicht in den Alltag integrierbar sind. Atemübungen oder kurze Momente der Stille helfen, sich auf das eigene Innere zu fokussieren – ein Ansatz, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene im Bereich der Achtsamkeit bereichernd ist.

Ein Gefühl von Leichtigkeit und Tiefe

Der Schreibstil der Autorin ist klar, zugänglich und dennoch tiefgehend. Was mich besonders angesprochen hat, ist die poetische Verbindung zwischen Intuition und dem Bild des Meeres, das immer wieder im Buch auftaucht. So beschreibt Gunnsteinsdóttir, dass InnSæi wie ein innerer Kompass wirkt, der uns zu unserer Mitte führt – ähnlich dem Fluss der Wellen im Ozean. Dies verstärkt das Gefühl, dass dieses Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch emotional berührt und auf eine meditative Reise mitnimmt.

Über die Autorin

Hrund Gunnsteinsdóttir ist eine isländische Filmemacherin und Autorin, die sich intensiv mit der menschlichen Intuition und Kreativität beschäftigt. Sie ist bekannt für ihre Arbeit im Bereich der sozialen Innovation und hat an verschiedenen Projekten gearbeitet, die sich mit der Förderung von Kreativität und emotionaler Intelligenz befassen. Ihre Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der Praxis fließen in dieses Buch ein und machen es zu einer wertvollen Ressource für Menschen, die auf der Suche nach innerer Balance sind.

Die Kraft der Intuition

Für mich war das Buch eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich nicht nur auf rationale Entscheidungen zu verlassen, sondern auch auf das eigene Bauchgefühl zu hören. InnSæi wird als eine Kraft beschrieben, die in jedem von uns steckt, aber oft im hektischen Alltag verloren geht. Gunnsteinsdóttir plädiert dafür, diese innere Stimme wieder bewusst wahrzunehmen und zu kultivieren. Dabei bietet sie zahlreiche praktische Übungen, die leicht umsetzbar sind, wie kurze Momente der Reflexion oder achtsame Atemtechniken, die uns helfen, im Hier und Jetzt anzukommen.

Fazit: Eine Einladung zum Innehalten

„Die Kunst des InnSæi“ ist ein wundervoller Begleiter für alle, die sich nach mehr innerer Ruhe und Balance sehnen. Die klaren, aber tiefgründigen Einsichten der Autorin haben mich inspiriert, bewusster durch den Alltag zu gehen und häufiger auf meine innere Stimme zu hören. Besonders schön finde ich, dass das Buch nicht belehrend wirkt, sondern vielmehr als Einladung verstanden werden kann, sich wieder mehr mit sich selbst zu verbinden. Wer Interesse an Achtsamkeit und innerem Wachstum hat, wird dieses Buch lieben.

Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus Meditation, Selbstfindung und praktischen Anleitungen, die dazu einladen, den isländischen Weg zur Intuition in den eigenen Alltag zu integrieren. Es hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, regelmäßig innezuhalten und den eigenen inneren Kompass zu justieren – eine Fähigkeit, die uns allen zu einem erfüllteren Leben verhelfen kann.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE