Die Eigentumswohnung von A-Z: Antworten auf alle wichtigen Fragen ist ein Buch aus dem Walhalla Verlag vom 31. Januar 2022.
Die Eigentumswohnung von A-Z
Hohe Mieten und Angst vor Inflation veranlassen Wohnungssuchende verstärkt zum Kauf einer Eigentumswohnung. Die erhoffte Unabhängigkeit und finanziellen Vorteile genießen kann allerdings nur, wer mit der rechtlichen Situation vertraut ist.
- Welche Pflichten hat der Wohnungseigentümer?
- Wie läuft eine Eigentümerversammlung ab?
- Wer bestellt den Verwalter?
- Wer trägt die Kosten der Verwaltung?
- Welche Rolle spielt der Miteigentumsanteil?
- Welche Betriebskosten sind umlagefähig?
- Welche Beschlüsse sind anfechtbar?
- Wer haftet für Schäden am Gemeinschaftseigentum?
- Welche baulichen Veränderungen unterliegen der Allstimmigkeit?
- Wie hoch dürfen Hausgeld und Instandhaltungsrücklage sein?
Irgendwann im Leben kommt jeder an den Punkt bei dem man überlegt ob man sich Eigentum zulegen soll. Dies meistens in Form eines Hauses oder einer Eigentumswohnung. Bei mir ist letzteres der Fall. Doch man kann sich nicht einfach eine kaufen und bis zum Ende seiner Tage einfach nur drinnen wohnen. Eine Eigentumswohnung bringt viele Fragen mit sich und darüber hinaus auch viele Pflichten, aber auch Rechte. Welche das sind klärt dieses kleine Buch. Auch klärt es alle Fragen die zum Eigentum aufkommen und gibt einen wunderbaren Überblick darüber worauf zu achten ist, unerlässlich für jeden Eigentümer. Mir persönlich hat es im Vorfeld sehr viele offene Fragen beantwortet und daher kann ich es euch sehr empfehlen.