StartBücher & ComicsBusinessDer Survival Guide für den Job

Der Survival Guide für den Job

Der Survival Guide für den Job: Der richtige Umgang und die selbstbewusste Kommunikation mit dem Problem-Boss | Umgang mit schwierigen Menschen am Arbeitsplatz aus dem Remote Verlag erschien am 28. Januar 2023. 

Der Survival Guide für den Job

Denken Sie sonntags schon wieder mit Bauchschmerzen an die neue Arbeitswoche? Das Wochenende ist noch nicht einmal vorbei und schon schiebt sich das Gesicht Ihres Chefs vor Ihr inneres Auge? Was wird er die kommende Woche wieder auszusetzen haben? Erwischt es diesmal Sie? Welche Belehrungen werden Sie über sich am Arbeitsplatz ergehen lassen müssen? Manche Tage fühlen sich an, als würden Sie sich auf einen ungeplanten Trip in die Wildnis vorbereiten und nicht den Weg zur Arbeit antreten. Dabei macht Ihnen die eigentliche Arbeit ja Spaß. Auch die Kollegen sind nett. Wenn nur der Chef und die Art seiner Mitarbeiterführung nicht wäre …

Mit diesem Gefühl sind Sie nicht alleine. Schwierige Vorgesetzte sind oft der Grund dafür, dass kompetente Arbeitskräfte ihre Stelle fluchtartig wechseln, geradewegs auf ein Burnout zusteuern oder ihre Karriereziele nicht erreichen. Vom unangenehmen Betriebsklima ganz zu schweigen. Aber wie können Sie diese belastende Situation verändern? Das Handtuch werfen und kündigen? Oder darauf hoffen, dass sich das Problem irgendwann von selbst löst und Ihr Chef weiterzieht? Solche Vermeidungsstrategien führen selten zum Erfolg. Denn über kurz oder lang werden Sie immer wieder auf schwierige Menschen treffen, egal ob neuer Job oder ob Sie schon lange im Unternehmen sind. Lassen Sie sich also nicht weiter in die Opferrolle drängen, sondern werden Sie aktiv.

Nehmen Sie Ihr berufliches Wohl selbst in die Hand, steigern Sie Ihre Resilienz und lernen Sie den Umgang mit schwierigen Menschen!

Kommunikation ist in solchen Fällen das A und O. Dabei ist die richtige Herangehensweise jedoch von ausschlaggebender Bedeutung. Der Survival Guide für den Job gibt Ihnen praktische Tipps an die Hand, wie Sie ein konstruktives Gespräch mit Ihrem Chef führen können, ohne in der Luft zerrissen zu werden. Mit jedem Menschen kann gesprochen werden. Sie müsse nur wissen, wie. Nutzen Sie den Survival Guide für den Job, um Ihre berufliche Situation endlich zum Positiven zu verändern. Stehen Sie für sich und Ihre Wünsche ein. Das ist der erste Schritt zurück zu einem entspannten Arbeitsalltag.

Ein tolles Buch, das ich vor 13 Jahren schon gebraucht hätte. Damals war ich noch in einem Angestelltenverhältnis und das ging so schief mit meinem damaligen Chef. Ich habe dann lieber den Job gewechselt und gehörte damals genau zu der Zielgruppe für dieses Buch. Das Buch motiviert, das Buch zeigt dir, das du mehr wert bist als dein Chef vielleicht meint und zeigt die die Kommunikationswege auf. Ich kann nicht sagen ob dieses Buch dir einen Erfolg bringt, aber ich kann dir empfehlen es zu lesen und es einfach zu versuchen, also schau doch einfach mal rein.

Der Survival Guide für den Job

8.5

Aufmachung

8.6/10

Umfang

8.5/10

Schreibstil

8.5/10

Umsetzung

8.5/10

Hat mir besonders gefallen

  • Gut gerschrieben
  • Nützliche Tipps
  • Einfach mal probieren
Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE