Cyberf*cked: Wie Frauen im Internet bedroht und belästigt werden – und was wir alle dagegen tun können ist ein Buch von books4success und erschien am 10. November 2022.
Cyberf*cked
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst!“ Der Geist dieses bekannten Voltaire-Zitats hat es leider nicht in die sozialen Medien der Neuzeit geschafft. Auf Facebook, Twitter und Co gilt das Primat der eigenen Meinung. Menschen mit anderen Ansichten sind wahlweise dumm, uninformiert oder gleich schlecht, böse und verdorben. Diskurs ist mit solchen Kreaturen nicht erforderlich, somit wird blockiert, gepöbelt und bedroht. Besonders betroffen sind Frauen – hier bekommt der Hass im Netz sehr schnell und sehr oft auch eine sexuelle Komponente. Ein Buch über den Verfall der Sitten im Web 2.0, über Frauen, die sich völlig ungeahnten Anfeindungen und Bedrohungen ausgesetzt sehen, und mit zukunftsweisenden Ideen, wie wir alle dafür sorgen können, dass sich die Lage wieder bessert.
Das allgemein Menschen angefeindet werden in auf sozialen Plattformen ist nichts neues. Ich finde das schrecklich, lese auch oft solche Kommentare, habe da aber noch nie wirklich festgestellt, dass es ausschließlich auf Frauen abzielt. Ich glaube das sind immer noch so Minderheiten, die Kommentare schreiben nur weil es sich um eine Frau handelt. Genau wie viele andere Beispiele die das Buch bietet. LinkedIN als Plattform zu bezeichnen bei denen Männer sich Frauen aussuchen, naja, finde ich sehr hart. Auch weitere Beispiele sind wohl eher die Minderheit als Normalität, das Buch stellt die Dinge in meinen Augen übertrieben da und vergisst andere Stellen völlig. Da merkt man, dass der Autor sind nicht tiefgründig im Netz bewegt, nehmen wir beispielsweise online Spiele, wie GTA 5, dort gibt es Rollenspielserver mit vielen Tausend Spielern, wo Frauen regelmäßig belästigt werden und das nicht zu knapp. Diese Dinge sollte man ansprechen, nicht irgendwelche Foren. Für mich wirkt das Buch wie vor 10 Jahren geschrieben. Sicher ist das Thema wichtig, aber nicht ausreichend beschrieben. Macht euch doch aber einfach selbst mal eine Meinung und schaut hier einfach selbst mal rein.