Armut? Frag doch einfach!: Klare Antworten aus erster Hand ist ein Buch aus dem UTB Verlag vom 14. Februar 2022.
Armut? Frag doch einfach!
Armut ist greifbar! Sie ist aber auch vielschichtig. Andreas Koch geht dem Phänomen auf den Grund. Im Frage-Antwort-Stil beleuchtet er u.a. historische, ökonomische, politische sowie gesellschaftliche und geografische Aspekte der Armut. Auf die aktuelle wissenschaftliche Debatte und Formen der Armutsbekämpfung geht er ein. Zahlen und Fakten und ein kompakter Glossar runden das Buch ab.
Ich bin etwas hin- und hergerissen von diesem Buch wenn ich ehrlich bin. Es ist sehr umfangreich zum Thema, fast etwas zu „heftig“ für jedermann. Man muss sich also sehr mit der Thematik beschäftigen, was ich diese Tage auch getan habe. Der Autor fast alles wichtige zusammen und man bekommt hier dann einen extrem detaillierten Einblick in die Armut, was dies bedeutet, wie diese entsteht und was Armut für unsere Gesellschaft bedeutet. Dabei ist das so extrem detailliert, dass man aufpassen muss, sich nicht zu verlieren. Ich fands etwas schwer zu lesen und schwer zu verstehen.
Besonders immer dann, wenn der Autor fremde Grafiken nimmt, die teils in Englisch waren, hier hätte ich eigene Grafiken besser gefunden. Aber das ist wohl Kritik auf hohem Niveau. Ich glaube insgesamt muss ich zugeben, dass mich das Buch etwas überfordert hat, da bin ich auch ganz ehrlich. Heißt aber nicht, dass ich es nicht gut fand. Ich kann euch empfehlen selbst mal reinzuschauen, wenn ihr Interesse an der Thematik habt werdet ihr vermutlich nichts finden was detaillierter ausgearbeitet ist.