Agatha Christie: In der Liebe sucht sie nach Hoffnung, mit ihren Krimis erobert sie die Welt ist ein Buch aus dem Aufbau Taschenbuch Verlag und erschien am 18. Juni 2024.
Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3.
Agatha Christie
Agatha wollte eigentlich Pianistin werden. Doch der große Erfolg bleibt aus. Mehr zum Zeitvertreib beginnt sie, Geschichten zu schreiben. Als sie bei ihrer Arbeit in der Apotheke mit Giften zu tun hat, drängt sich ihr die Idee zu einer Kriminalgeschichte mit einem Giftmord auf, die sie nicht mehr loslässt, bis sie sie aufs Papier gebannt hat. Der Detektiv Hercule Poirot ist fortan ihr ständiger Begleiter, auch die scharfsinnige Miss Marple gesellt sich zu ihr – und Agatha Christie wird als Krimiautorin weltberühmt.
Susanne Lieder hat mit „Agatha Christie: In der Liebe sucht sie nach Hoffnung, mit ihren Krimis erobert sie die Welt“ eine faszinierende Biografie geschaffen, die das Leben der weltberühmten Krimiautorin Agatha Christie auf eine sehr persönliche Weise beleuchtet. Als Mann, der sich für starke Frauenfiguren und deren inspirierende Geschichten interessiert, habe ich dieses Buch mit großem Interesse gelesen. Die Biografie konzentriert sich auf die Jahre 1908 bis 1928 und bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Agatha Christie, bevor sie zur berühmtesten Krimiautorin der Welt wurde. Wir erfahren von ihren frühen Ambitionen, Pianistin zu werden, und wie diese Träume aufgrund von Enttäuschungen und den gesellschaftlichen Erwartungen jener Zeit zerbrachen. Agatha Christie begann daraufhin, Kurzgeschichten zu schreiben, die später den Grundstein für ihre berühmten Detektivromane legten.
Lieder beschreibt sehr einfühlsam Christies persönliche Herausforderungen und ihre Suche nach Liebe und Anerkennung. Besonders bewegend fand ich die Schilderung ihrer Beziehung zu Archibald Christie, mit dem sie eine turbulente Ehe führte, die trotz zahlreicher Reisen und gemeinsamer Erlebnisse immer wieder von Schwierigkeiten überschattet wurde. Ein weiterer starker Aspekt des Buches ist die Darstellung von Christies Schreibprozess und ihrem unermüdlichen Streben nach literarischem Erfolg. Es ist inspirierend zu lesen, wie sie trotz vieler Rückschläge und mangelnder Anerkennung in den frühen Jahren nie aufgegeben hat. Ihr unerschütterlicher Glaube an ihre Fähigkeiten und ihre Liebe zum Schreiben sind zentrale Themen, die Lieder gekonnt herausarbeitet.
Die Autorin Susanne Lieder hat bereits mit ihrem Bestseller „Astrid Lindgren“ bewiesen, dass sie ein Talent dafür hat, die Lebensgeschichten bedeutender Frauen zu erzählen. Auch in diesem Buch gelingt es ihr, die Figur Agatha Christie lebendig und authentisch darzustellen. Lieder schafft es, die Leserinnen und Leser mitzunehmen auf eine Reise durch das Leben einer Frau, die durch ihre Kreativität und ihren Mut die Welt der Literatur revolutionierte. Insgesamt bietet „Agatha Christie: In der Liebe sucht sie nach Hoffnung, mit ihren Krimis erobert sie die Welt“ nicht nur einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk einer der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts, sondern inspiriert auch dazu, an die eigenen Träume zu glauben und für sie zu kämpfen. Die gut recherchierten historischen Details und die einfühlsame Erzählweise machen dieses Buch zu einem Muss für alle Fans von Biografien und Kriminalliteratur.
Wer nach einer tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Lektüre sucht, die sowohl das persönliche als auch das berufliche Leben einer außergewöhnlichen Frau beleuchtet, wird von diesem Buch nicht enttäuscht sein. Es ist ein würdiges Porträt einer Autorin, deren Werke auch heute noch weltweit geliebt und geschätzt werden.
Agatha Christie
Hat mir besonders gefallen
- Die Biografie bietet tiefe Einblicke in das persönliche und berufliche Leben von Agatha Christie.
- Die unermüdliche Entschlossenheit und der kreative Prozess von Christie werden inspirierend dargestellt.
- Die Schilderung von Christies Suche nach Liebe und Anerkennung ist emotional berührend.
- Das Buch ist reich an historischen Details und gut recherchiert.
- Susanne Lieders einfühlsame Erzählweise bringt die Persönlichkeit von Agatha Christie authentisch zur Geltung.