StartBücher & ComicsRatgeberBesser reich und gesund als arm und krank. Satirische Texte über unser...

Besser reich und gesund als arm und krank. Satirische Texte über unser Gesundheitswesen

Besser reich und gesund als arm und krank: Der wichtigste Einflussfaktor auf die Gesundheit ist- neben dem Alter – die Art, wie wir leben. Das oberste Einkommensfünftel hat eine etwa zehn Jahre höhere Lebenserwartung als das untere. Wären die Armen reich, würden sie zehn Jahre länger leben. Lieber reich und gesund als arm und krank ist daher ein wirklich gutes Lebensmotto. Man muss sich nur daran halten. In der Zeitschrift Dr. med. Mabuse bringen Joseph Randersacker und Karin Ceballos Betancur in der gleichnamigen Rubrik ihre Gedanken zu unserem Gesundheitswesen zu Papier. Das vorliegende Büchlein bietet einen Querschnitt daraus.

[AMAZONPRODUCTS asin=“3863213432″]

Ich finde die Tatsache sehr spannend, dass reiche um die 10 Jahre im Schnitt länger leben als arme, dazu auch hier ein interessanter Beitrag. Das Buch selbst geht eigentlich wenig auf die Hintergründe ein. Auch sind nicht alle Texte über unser Gesundheitswesen, oft sind sie einfach nur verallgemeinert und man fragt sich beim Lesen „Was hat das mit unserem Gesundheitswesen zu tun“. Beispielsweise wenn es um Sucht geht. Der Text war nicht einmal besonders satirisch, kritisch oder zielte auf unser Gesundheitswesen, es war einfach nur blabla. Ich fand zwar einige Texte durchaus witzig, aber insgesamt geht das Buch doch sehr an dem vorbei was ich durch den Titel erwartet hätte. Schaut aber am besten selbst mal rein und macht euch ein Bild.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE

<table style="width: 526px;"> <tbody> <tr style="height: 56px;"> <td style="width: 333px; height: 56px; text-align: justify;">Ich fand zwar einige Texte durchaus witzig, aber insgesamt geht das Buch doch sehr an dem vorbei was ich durch den Titel erwartet hätte.</td> <td style="width: 173px; height: 56px;"><a href="http://amzn.to/2ucfPKH"><img class="aligncenter" src="https://i0.wp.com/mediennerd.de/wp-content/plugins/amazon-product-in-a-post-plugin/images/new-buyamzon-button-de.png?zoom=1.75&w=640" alt="Bei Amazon kaufen" width="206" height="42" /></a></td> </tr> </tbody> </table>Besser reich und gesund als arm und krank. Satirische Texte über unser Gesundheitswesen