Zeitreisen ist ein Buch aus dem teNeues Verlag vom 15. Februar 2022.
Zeitreisen
An die Küste oder in die Berge, ins Nachbarland oder auf einen anderen Kontinent? Eine solche Auswahl gab es in früheren Zeiten gar nicht – praktisch alles war weit weg und unerreichbar. Erst mit der Erfindung der Eisenbahn änderte sich das. Aus Fischerdörfern wurden mondäne Seebäder, entlegene Bergnester zum Ziel für Wander- und Skibegeisterte, Gasthäuser avancierten zu Grand Hotels. Dieser Band nimmt Sie mit in aufregende Zeiten – als Reisen bedeutete, auf stilvolle und manchmal abenteuerliche Weise die Welt zu entdecken. Fahren Sie mit dem Orient-Express ins Morgenland, überqueren Sie mit Ozeanriesen den Atlantik, folgen Sie der Route 66 quer durch die USA oder durchbrechen Sie mit der Concorde die Schallmauer. Bon Voyage!
- Mit Bildern, die sowohl nostalgische Gefühle als auch Fernweh wecken
- Historische (Promi-)Fotografie zum Staunen und Schwelgen
- Überarbeitete Neuauflage im handlichen Format
Heutzutage können wir die ganze Welt bereisen. Die meisten Orte erreichen wir in wenigen Stunden und können so alles auf der Welt, je nach unseren Vorlieben, genießen. Das ist unsere moderne Welt, aber wie war das früher? Das Buch nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit als das Reisen noch ein bisschen mehr Neues war. Das Buch schafft es dabei uns zu zeigen wie besonders es früher war zu reisen, heute kaum noch vorstellbar, muss das damals ein riesen Abenteuer gewesen sein. Ein bisschen schade, dass das heute nicht mehr der Fall ist, weil es in diesem Buch so rüber kommt als sei es damals noch etwas besonderes gewesen sein. Ich hatte viel Spaß mit dieser kleinen Zeitreise in die Vergangenheit und kann euch sehr empfehlen hier einfach selbst mal reinzuschauen.