StartBücher & ComicsComputer & InternetWordPress 6: Das umfassende Handbuch

WordPress 6: Das umfassende Handbuch

WordPress 6: Das umfassende Handbuch (Rheinwerk)

Februar 2025

Mit WordPress können Sie weit mehr als nur ein Blog betreiben – es ist auch ein weitverbreitetes Content-Management-System.
Autor: Florian Brinkmann (Autor), Simon Kraft (Autor)
Genre: Computer & Internet
100%
Umfang
95%
Schreibstil
98%
Thema
92%
Lesbarkeit
90%
Buchcover
85%
Illustrationen
Es deckt alle relevanten Aspekte von WordPress ab.


94%

WordPress 6: Das umfassende Handbuch

Als ich das Buch „WordPress 6: Das umfassende Handbuch“ von Florian Brinkmann und Simon Kraft aufschlug, war ich sofort von der schieren Fülle an Informationen beeindruckt. Mit nahezu 1.000 Seiten bietet es einen tiefgehenden Einblick in die Welt von WordPress, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Themen. Dieses Werk verspricht, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern als wertvolle Ressource zu dienen.

Aufbau und Inhalt

Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert, die systematisch aufeinander aufbauen:

  1. Installation und Konfiguration: Dieser Abschnitt legt das Fundament für den erfolgreichen Umgang mit WordPress. Die Autoren führen den Leser Schritt für Schritt durch den Installationsprozess, sei es lokal oder auf einem Webserver. Besonders hilfreich sind die detaillierten Anleitungen zur Einrichtung der Entwicklungsumgebung, die den Einstieg erheblich erleichtern. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen es auch Anfängern leicht, den Prozess nachzuvollziehen.

  2. Anpassung und Erweiterung: Hier wird gezeigt, wie man WordPress individuell gestalten kann. Die Autoren bieten einen fundierten Einstieg in HTML und CSS, was für die Anpassung von Themes unerlässlich ist. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Erklärung zur Erstellung und Anpassung von Child-Themes, die es ermöglicht, bestehende Designs zu modifizieren, ohne die Originaldateien zu verändern. Auch die Entwicklung eigener Plugins wird ausführlich behandelt, wobei die Autoren praxisnahe Beispiele liefern, die den Lernprozess unterstützen.

  3. Optimierung und Wartung: In diesem Teil des Buches geht es um die Performance-Optimierung, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Sicherheitsaspekte. Die Autoren erläutern, wie man die Ladezeiten einer Website verbessert, indem man beispielsweise Bilder optimiert und Caching-Techniken einsetzt. Die Absicherung der Website gegen potenzielle Bedrohungen wird ebenfalls ausführlich behandelt, wobei praktische Tipps zur Umsetzung gegeben werden. Die klare Darstellung der Wartungsprozesse hilft dabei, die Website langfristig stabil und sicher zu betreiben.

  4. Selbst programmieren: Für diejenigen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, bietet dieser Abschnitt eine Einführung in die Entwicklung eigener Themes und Plugins. Die Autoren erklären die Grundlagen der WordPress-Architektur und zeigen, wie man eigene Lösungen entwickelt. Die praxisorientierten Beispiele und der klare Schreibstil machen es auch Einsteigern leicht, die Konzepte zu verstehen und umzusetzen.

Autorenporträt

Florian Brinkmann ist ein erfahrener Webentwickler und langjähriges Mitglied der deutschsprachigen WordPress-Community. Er schreibt regelmäßig auf seinem eigenen Blog und veröffentlicht Fachartikel auf Plattformen wie KrautPress.de. Seine Expertise spiegelt sich in der Tiefe und Qualität der Inhalte dieses Buches wider. Simon Kraft arbeitet seit 2008 intensiv mit WordPress und ist fest in der Community verankert. Er betreibt den wöchentlichen Newsletter „WP Letter“, der die wichtigsten Themen der WordPress-Welt zusammenfasst. Beide Autoren bringen ihre umfangreiche Erfahrung in dieses Werk ein, was sich in der praxisnahen und fundierten Darstellung der Themen zeigt.

Zielgruppe

Dieses Handbuch richtet sich an ein breites Publikum. Einsteiger finden leicht verständliche Anleitungen und Erklärungen, die den Einstieg in WordPress erleichtern. Fortgeschrittene Nutzer profitieren von den tiefgehenden Informationen zu spezifischen Themen wie der Entwicklung eigener Plugins oder der Optimierung der Website-Performance. Die klare Struktur des Buches ermöglicht es, gezielt bestimmte Themen nachzuschlagen, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk macht.

Schreibstil und Lesbarkeit

Der Schreibstil der Autoren ist klar, präzise und gut verständlich. Fachbegriffe werden erläutert, und die zahlreichen Praxisbeispiele unterstützen das Verständnis. Die Kapitel sind logisch aufgebaut und bauen aufeinander auf, was den Lernprozess fördert. Die Autoren schaffen es, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

Buchcover und Illustrationen

Das Buchcover ist ansprechend und professionell gestaltet, was den ersten positiven Eindruck verstärkt. Die zahlreichen Illustrationen und Screenshots im Buch unterstützen die Erklärungen und erleichtern das Verständnis der beschriebenen Prozesse. Sie sind klar und gut platziert, sodass man ihnen leicht folgen kann.

Besonderheiten

Ein besonderes Highlight des Buches ist das Kapitel über das IndieWeb und das Fediverse, zu dem Matthias Pfefferle beigetragen hat. Dieses Kapitel bietet einen Einblick in alternative Netzwerke und zeigt, wie man WordPress in diesen Kontexten nutzen kann. Die Integration dieses Themas zeigt die Aktualität und den Weitblick der Autoren, die über den Tellerrand hinausschauen und dem Leser neue Perspektiven eröffnen.

Fazit

„WordPress 6: Das umfassende Handbuch“ ist ein herausragendes Werk, das seinem Titel alle Ehre macht. Es deckt alle relevanten Aspekte von WordPress ab und bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern wertvolle Informationen. Die klare Struktur, der verständliche Schreibstil und die praxisnahen Beispiele machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mit WordPress arbeiten. Die Expertise der Autoren und die Aktualität der behandelten Themen machen dieses Buch zu einer lohnenden Investition für jeden WordPress-Nutzer.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE