Wishkeeper, Band 1 (Ravensburger Verlag)
Oktober 2024
Wishkeeper, Band 1
„Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche“ ist der Auftakt zu einer neuen, magischen Kinderbuchreihe von Barbara Laban. Die Autorin, bekannt für ihre Werke wie „Die Mitternachtskatzen“, entführt Kinder ab 9 Jahren in eine Welt voller Fantasie, Geheimnisse und Abenteuer. Dabei wird die Geschichte durch die kreativen Illustrationen von Alessia Trunfio und Alexander Kopainski nicht nur visuell untermalt, sondern zu einem Gesamtwerk, das die Fantasie von Jung und Alt gleichermaßen anregt.
Eine magische Reise nach Everwish
Die Geschichte beginnt im Alltag der beiden Hauptfiguren Lexi und Milo, die auf den ersten Blick ganz normale Kinder zu sein scheinen. Doch bald stellt sich heraus, dass die beiden eine ganz besondere Fähigkeit besitzen: Sie können Wunschschmetterlinge sehen. Diese magischen Wesen entstehen aus unerfüllten Wünschen und führen Lexi und Milo in das geheimnisvolle Land Everwish.
Everwish ist ein Ort voller magischer Wesen, die als „Wunschwesen“ bezeichnet werden. Jedes dieser Wesen hat einzigartige Eigenschaften und Aufgaben. Während Lumix beispielsweise für das Erhellen dunkler Momente zuständig sind, bringen Fireflashs einen Funken Hoffnung in schwierige Zeiten. Doch nicht alles in Everwish ist so harmonisch, wie es scheint. Eine düstere Bedrohung lastet auf dem Land, und die Balance zwischen den Wunschwesen gerät ins Wanken. Lexi und Milo müssen sich mutigen Herausforderungen stellen, ihre eigenen Ängste überwinden und ihre Freundschaft stärken, um das Land und seine magischen Bewohner zu retten.
Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich, gespickt mit Wendungen, die junge Leserinnen und Leser fesseln und dazu einladen, die Geschichte in einem Rutsch zu verschlingen.
Barbara Labans zauberhafter Schreibstil
Barbara Laban ist eine Meisterin darin, junge Leser mit ihrer Sprache zu erreichen. Ihr Schreibstil ist lebendig, zugänglich und dennoch poetisch, ohne jemals belehrend zu wirken. Sie schafft es, komplexe Themen wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt in eine Geschichte einzuflechten, die Kinder begeistert und zum Nachdenken anregt.
Die kurzen Kapitel und die bildhafte Sprache sind ideal auf die Zielgruppe abgestimmt. Gleichzeitig bietet die Geschichte auch genug Tiefe, um ältere Leser oder Erwachsene, die vielleicht mit ihren Kindern lesen, ebenfalls zu fesseln. Die Erzählweise ist fließend, die Dialoge authentisch und die Beschreibungen der magischen Welt so detailreich, dass sie vor dem inneren Auge lebendig werden.
Das visuelle Highlight: Illustrationen und Buchgestaltung
Ein absolutes Highlight des Buches ist die visuelle Gestaltung. Schon das Cover zieht mit seinen schimmernden Farben und der detailreichen Illustration die Aufmerksamkeit auf sich. Die Künstler Alessia Trunfio und Alexander Kopainski haben hier ganze Arbeit geleistet. Der glitzernde Farbschnitt, der das Buch umgibt, ist ein weiteres Detail, das es aus der Masse der Kinderbücher hervorstechen lässt.
Auch im Inneren des Buches findet man immer wieder Illustrationen, die die Geschichte ergänzen und den Leser noch tiefer in die Welt von Everwish eintauchen lassen. Diese visuelle Unterstützung ist gerade für die jüngeren Leser ein Pluspunkt, da sie die magischen Wesen und Orte noch greifbarer macht.
Barbara Laban: Eine Autorin mit Gespür für Magie und Abenteuer
Barbara Laban ist nicht nur Kinderbuchautorin, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. Sie studierte Sinologie und Japanologie in München, London und Taipei und arbeitete viele Jahre als Übersetzerin und Therapeutin für chinesische Medizin. Diese Erfahrungen spiegeln sich in ihren Büchern wider, die oft eine Mischung aus kultureller Tiefe und fantasievoller Erzählkunst sind.
Ihr Kinderbuchdebüt „Im Zeichen des Mondfests“ wurde mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet und setzte den Grundstein für ihre Karriere als Kinderbuchautorin. Barbara Laban lebt seit über einem Jahrzehnt mit ihrer Familie in London, wo sie ihre Geschichten schreibt, die Kinder auf der ganzen Welt begeistern.
Die Botschaft hinter der Geschichte
„Wishkeeper, Band 1“ ist mehr als nur eine spannende Abenteuergeschichte. Es vermittelt Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen. Die Idee, dass Wünsche eine eigene Magie besitzen, die von jedem Einzelnen gepflegt und bewahrt werden muss, ist inspirierend und ermutigend.
Kinder lernen durch die Geschichte, dass es nicht schlimm ist, wenn nicht jeder Wunsch sofort in Erfüllung geht. Vielmehr zeigt das Buch, wie wichtig es ist, an seinen Träumen festzuhalten und sich selbst zu vertrauen. Dies macht es zu einem Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Lebenslektionen vermittelt.
Fazit: Ein magisches Erlebnis für Jung und Alt
„Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche“ ist ein Buch, das auf ganzer Linie überzeugt. Die originelle Idee, die einfühlsame Umsetzung und die atemberaubende visuelle Gestaltung machen es zu einem Highlight im Bereich der Kinderliteratur. Es ist ein perfektes Geschenk für junge Leser ab 9 Jahren und ein Muss für alle, die fantasievolle Geschichten lieben.
Mit diesem ersten Band hat Barbara Laban eine Welt geschaffen, in die man immer wieder zurückkehren möchte. Es bleibt spannend, wie sich die Geschichte in den kommenden Bänden entwickeln wird.