StartBücher & ComicsComputer & InternetWindows Server 2025: Das umfassende Handbuch

Windows Server 2025: Das umfassende Handbuch

Windows Server 2025 (Rheinwerk)

Februar 2025

Der Windows Server ist das Herzstück Ihrer Firmen-IT – und dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie den sicheren Betrieb gewährleisten.
Autor: Peter Kloep (Autor), Karsten Weigel (Autor), Kevin Momber (Autor), Raphael Rojas (Autor), Annette Coenen (Autor)
Genre: Computer & Internet
95%
Umfang
90%
Schreibstil
100%
Thema
90%
Lesbarkeit
85%
Buchcover
85%
Illustrationen
Ein herausragendes Werk.


91%

Windows Server 2025: Das umfassende Handbuch

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der IT ist es für Administratoren unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit der Veröffentlichung von Windows Server 2025 hat Microsoft erneut einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Servertechnologien gemacht. Das Buch „Windows Server 2025: Das umfassende Handbuch von den Microsoft-Experten“ verspricht, ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Windows-Administratoren zu sein. Als IT-Administrator war ich gespannt darauf, dieses umfangreiche Werk zu lesen und meine Erfahrungen damit zu teilen.

Inhalt und Umfang

Auf über 1.300 Seiten bietet dieses Handbuch einen tiefgehenden Einblick in die Welt des Windows Server 2025. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Neuerungen und den Funktionsumfang der aktuellen Server-Version. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Behandlung aller Serverrollen und Features. Die Autoren erläutern Netzwerkgrundlagen und Topologien, was besonders für das Verständnis der anschließenden Kapitel von Vorteil ist.

Ein zentrales Thema ist das Active Directory (AD). Hier werden die Verwaltung von Benutzern, Gruppen, Rechten und Delegationen ausführlich behandelt. Die praxisorientierten Antworten auf Fragen des täglichen Betriebs erleichtern die Implementierung und Verwaltung des AD erheblich. Die Kapitel zu DHCP und DNS bieten eine fundierte Grundlage für die automatische Vergabe von IP-Adressen und die Namensauflösung im Netzwerk. Die Autoren liefern detaillierte Hintergrundinformationen und zahlreiche Praxistipps, die dafür sorgen, dass die Konfiguration reibungslos gelingt.

Ein weiteres Highlight ist der Abschnitt über die Virtualisierung mit Hyper-V. Die Autoren zeigen, wie man flexible IT-Strukturen schafft und welche Vorteile die Virtualisierung mit sich bringt. Der integrierte PowerShell-Grundkurs ermöglicht es Administratoren, ihre Aufgaben effizienter zu gestalten und repetitive Prozesse zu automatisieren. Die Kapitel zu Remotedesktopdiensten, VPN und NPS bieten wertvolle Informationen zur sicheren und effizienten Fernverwaltung von Servern.

Die Integration in Azure wird ebenfalls ausführlich behandelt. Die Autoren erläutern, wie man Azure-Dienste bereitstellt und welche Vorteile sich daraus für die Unternehmens-IT ergeben. Das Troubleshooting-Kapitel bietet wertvolle Tipps zur Fehlerbehebung und zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Insgesamt deckt das Buch alle relevanten Aspekte ab, die für den Betrieb und die Verwaltung von Windows Server 2025 notwendig sind.

Schreibstil und Lesbarkeit

Der Schreibstil der Autoren ist klar, prägnant und gut strukturiert. Fachbegriffe werden verständlich erklärt, sodass auch weniger erfahrene Administratoren dem Inhalt folgen können. Die Kapitel sind logisch aufgebaut und ermöglichen es, spezifische Informationen schnell zu finden. Die zahlreichen Beispiele und Praxistipps erleichtern das Verständnis und die Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld. Besonders positiv ist die klare Gliederung der Themen, die es dem Leser ermöglicht, sowohl das Buch als Ganzes zu lesen als auch gezielt einzelne Kapitel als Nachschlagewerk zu nutzen.

Buchcover und Illustrationen

Das Buchcover ist ansprechend und professionell gestaltet. Es vermittelt einen modernen und technischen Eindruck, der dem Inhalt des Buches gerecht wird. Die enthaltenen Illustrationen, Diagramme und Screenshots unterstützen das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Sie dienen als visuelle Hilfsmittel, die theoretische Konzepte greifbarer machen. Die Qualität der Abbildungen ist hoch, und sie sind sinnvoll in den Text integriert, um den Lesefluss nicht zu stören.

Über die Autoren

Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Fachleuten, die ihr Wissen und ihre Praxiserfahrungen in dieses Buch eingebracht haben. Peter Kloep ist Experte für sichere Windows-Infrastrukturen und arbeitet seit 2002 als Microsoft Certified Trainer. Er hat zahlreiche technische Trainings zur Windows-Administration durchgeführt und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich. Karsten Weigel, Kevin Momber, Raphael Rojas und Annette Coenen ergänzen das Team mit ihrer Expertise und ihrem praxisorientierten Ansatz. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung macht das Buch besonders wertvoll für alle, die mit Windows Server 2025 arbeiten.

Praxisbezug und Anwendbarkeit

Ein herausragendes Merkmal dieses Handbuchs ist der starke Praxisbezug. Die Autoren liefern nicht nur theoretische Erklärungen, sondern auch zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Dies erleichtert es dem Leser, die Inhalte auf die eigene Arbeitsumgebung zu übertragen. Die praxisorientierten Antworten auf Fragen des täglichen Betriebs sind besonders hilfreich und bieten Lösungen für häufig auftretende Probleme. Die zahlreichen Praxistipps sorgen dafür, dass die Konfiguration reibungslos gelingt und der sichere Betrieb der IT-Infrastruktur gewährleistet ist.

Aktualität und Relevanz

Das Buch ist aktuell zum Windows Server 20H2 und berücksichtigt alle Änderungen der neuen Server-Version sowie der neuen AD-Funktionsebene. Dies stellt sicher, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand sind und den aktuellen Anforderungen entsprechen. Für Administratoren, die ihre Systeme aktualisieren oder neue Funktionen implementieren möchten, bietet dieses Handbuch wertvolle Informationen und Anleitungen. Die Aktualität des Inhalts macht es zu einer zuverlässigen Quelle für alle, die mit Windows Server 2025 arbeiten.

Fazit

„Windows Server 2025: Das umfassende Handbuch von den Microsoft-Experten“ ist ein herausragendes Werk, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Administratoren einen enormen Mehrwert bietet.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE