StartBücher & ComicsPolitik & GeschichteWer hat Angst vor Donald Trump?: Risiken, Chancen, Einblicke, Aussichten

Wer hat Angst vor Donald Trump?: Risiken, Chancen, Einblicke, Aussichten

Wer hat Angst vor Donald Trump? (ecoWing)

September 2024

Make America Great Again: Wer Donald Trump wählt – und warum…
Autor: Hannelore Veit
Genre: Politik
78%
Umfang
87%
Schreibstil
92%
Thema
82%
Lesbarkeit
72%
Buchcover
60%
Illustrationen
Wer hat Angst vor Donald Trump? ist ein Buch, das ich jedem ans Herz legen kann, der die USA und ihre politische Landschaft besser verstehen möchte.

79%

Wer hat Angst vor Donald Trump?

Hannelore Veit, eine langjährige USA-Korrespondentin des ORF, bringt mit ihrem Buch Wer hat Angst vor Donald Trump? Risiken, Chancen, Einblicke, Aussichten (ecoWing Verlag) einen prägnanten Einblick in die politische Dynamik der USA und die Figur Donald Trump. Das Buch erschien im September 2024 und trifft damit genau den Nerv der Zeit, da die Präsidentschaftswahlen 2024 bevorstehen. Mit ihrer Expertise, die sie sich über viele Jahre hinweg als Journalistin in den USA erworben hat, nimmt Veit den Leser mit auf eine Reise durch das politische Amerika – fernab der europäischen Perspektiven.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

Veit ist während der Vorwahlen quer durch die USA gereist und hat sich ein authentisches Bild von Trumps Anhängerschaft gemacht. Dabei hat sie sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten den Dialog mit Menschen gesucht, die zu seiner Wahlbasis gehören. Das Buch beleuchtet die komplexen Gründe, warum Donald Trump trotz seiner umstrittenen Persönlichkeit und Politik nach wie vor Millionen von Amerikanern anspricht. Hierbei geht Veit besonders auf die Attraktivität Trumps für unterschiedliche Wählerschichten ein und untersucht die Motive hinter der anhaltenden Unterstützung, selbst bei gebildeten und kritisch denkenden Bürgern.

In Europa begegnet man dem Phänomen Trump oft mit Verwunderung oder gar Fassungslosigkeit. Doch Veit zeigt auf, dass diese Reaktionen aus der Ferne die Realität nicht ausreichend widerspiegeln. Trump und seine Anhänger symbolisieren eine tiefergehende kulturelle und politische Spaltung in den USA, die von außen oft schwer zu verstehen ist. Besonders spannend finde ich Veits Darstellung des US-Wahlkampfs, der sich grundlegend von dem unterscheidet, was wir in Europa kennen.

Einblicke in Trumps Popularität

Was ich an dem Buch besonders schätze, ist Veits differenzierter Blick auf die Wähler. Sie vermeidet es, Trumps Anhänger pauschal als „ungebildet“ oder „irrational“ abzutun, wie es in der europäischen Presse häufig dargestellt wird. Stattdessen zeigt sie auf, dass die Unterstützung für Trump tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt ist und durch eine Vielzahl von Faktoren befeuert wird, wie wirtschaftliche Ängste, den Wunsch nach politischer Veränderung oder Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und Eliten.

Dabei gelingt es der Autorin, auch die Gefahren, die mit einer möglichen Wiederwahl Trumps einhergehen, klar zu benennen. So stellt sie etwa die Frage, ob von Trump tatsächlich eine Bedrohung für die Demokratie – sowohl in den USA als auch global – ausgeht. Sie bietet jedoch nicht nur pessimistische Ausblicke, sondern widmet sich auch den Chancen, die eine veränderte politische Landschaft bieten könnte.

Wer ist Hannelore Veit?

Hannelore Veit, geboren 1957 in Wien, ist eine erfahrene Journalistin, die unter anderem Amerikanistik in den USA studiert hat. Als Leiterin des Washingtoner ORF-Büros begleitete sie bereits 2016 den Wahlsieg von Donald Trump und erlebte die Fassungslosigkeit vieler Amerikaner und Europäer hautnah mit. Veit bringt also fundiertes Wissen und eine jahrelange Beobachtung der US-amerikanischen Politik in ihr Werk ein, was dem Buch eine besondere Tiefe und Authentizität verleiht.

Chancen und Risiken für Europa

Für europäische Leser dürfte besonders spannend sein, wie Veit die Auswirkungen einer möglichen Wiederwahl Trumps auf Europa einschätzt. Sie beleuchtet die geopolitischen Implikationen und stellt die Frage, inwiefern sich Europas Politik und Wirtschaft auf eine zweite Amtszeit Trumps einstellen sollten. Veit zeigt auf, dass es fatal wäre, Trumps Einfluss auf die globale politische Bühne zu unterschätzen, unabhängig davon, ob er tatsächlich die Wahl gewinnt oder nicht.

Ein wichtiger Aspekt des Buches ist der „Blick über den Tellerrand“: Veit fordert die europäische Leserschaft dazu auf, aus der sogenannten „Europa-Bubble“ auszubrechen und die amerikanische Politik aus einer internen Perspektive zu betrachten. Nur so kann man die Dynamiken verstehen, die Trump so populär gemacht haben.

Fazit: Ein unverzichtbares Buch für politische Beobachter

Wer hat Angst vor Donald Trump? ist ein Buch, das ich jedem ans Herz legen kann, der die USA und ihre politische Landschaft besser verstehen möchte. Hannelore Veit schafft es, ein komplexes Thema leicht zugänglich und doch tiefgründig darzustellen. Ihr Buch bietet eine ausgewogene Mischung aus Analyse, persönlichen Eindrücken und fundierten Einschätzungen. Für mich ist es eine Lektüre, die weit über die Frage hinausgeht, ob Trump eine Gefahr darstellt – es ist ein Buch über die aktuelle politische und gesellschaftliche Verfassung der USA und ihre globale Bedeutung.

Für politisch Interessierte und all jene, die sich mit der Zukunft der transatlantischen Beziehungen befassen, ist dieses Buch ein Muss.

Mediennerd
Mediennerd
Medienproduzent/Blogger, Katzenliebhaber und 1. FC Köln Fan im hohen Norden. Mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung teste und vermarkte ich seit 2009 Produkte aller Art. Sie erhalten immer ein ehrliches Feedback.
DIESES KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Mediennerd.de unterstützt

Werbung

WERBUNG: Dieses Produkt und Produkte / Dienstleistungen und Vorstellungen auf Mediennerd.de wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt oder ich habe für die Erstellung eine Vergütung erhalten. (Ab 02/2025 nicht mehr) Die Bewertungen spiegeln trotzdem meine persönliche Meinung wider.

*Affiliate -Links

*AFFILIATE-LINKS: Dieser Beitrag und  Beiträge, Vorstellungen auf Mediennerd.de enthalten Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhielt ich eine Provision. (Ab 02/2025 nicht mehr). Das beeinflusst meine Meinung nicht.

AKTUELLE GEWINNSPIELE